businesspress24.com - Westfalen-Blatt: zum Tarifkonflikt bei der Post
 

Westfalen-Blatt: zum Tarifkonflikt bei der Post

ID: 1222075


(ots) - Jetzt hat die Streikwelle also auch die Deutsche
Post voll erfasst. Während es in anderen Tarifkonflikten um die
Forderung nach mehr Geld oder grundsätzliche Rechte geht, stellt sich
die Situation beim einstigen Staatskonzern etwas anders dar. Der
gelbe Riese erklärt den Einstieg in die Lohnspirale nach unten für
unausweichlich im Wettbewerb der vom Boom des Onlinehandels
profitierenden Paketdienste. Mit seinen Regionalgesellschaften will
sich die Post also kostenmäßig annähern an die Konkurrenz. Fast
doppelt so viel verdiene bislang die Stammbelegschaft gegenüber den
Kräften der Wettbewerber. Dort ist immer wieder vom Einsatz von
Subunternehmern und Dienstleistern die Rede, die im Grenzbereich zur
Scheinselbständigkeit agieren. Dumpingverdienst inklusive. Der
Tarifkonflikt bei der Post hat damit eine besondere Dimension. Es
stellt sich die Frage des fairen Wettbewerbs im Sinne aller
Beteiligten. Und die nach der Verantwortung eines Arbeit- oder
Auftraggebers und auch der Politik. Das System der selbständigen
Mini-Unternehmer bei den Paketdiensten zieht seit Jahren seine
Kreise. Jetzt drohen dafür auch tausende Postler die Quittung in
Form deutlich niedrigerer Löhne zu bekommen. Eine ebenso unwürdige
wie unnötige Entwicklung.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Der Modernisierer geht in Frührente
 - Kommentar von Stefan Schulte zu Detlef Wetzel
Weser-Kurier: Zum Streik bei der Post schreibt Stefan Lakeband:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2015 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222075
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Gewerkschaften


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Tarifkonflikt bei der Post
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 115


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.