Mittelständler nutzen Factoring immer stärker

(businesspress24) - Jedes zweite mittelständische Unternehmer (48 Prozent) findet Factoring interessant, so ein Ergebnis der aktuelle Studie des Bundesverbands Factoring für den Mittelstand (BFM). Einer der wichtigsten Gründe für dieses Interesse ist, dass das Volumen der Finanzierung nicht wie eine Kreditlinie endet, sondern proportional mit dem Umsatz ansteigt. Immer mehr mittelständische Unternehmen entscheiden sich daher für den Einsatz von Factoring. So stieg im vergangenen Jahr laut BFM die Zahl der kleinen und mittleren Unternehmen, die Factoring als Finanzierungsinstrument einsetzen, um rund acht Prozent an. Gleichzeitig wuchs das Ankaufvolumen um fast vier Prozent.
Hatte Factoring noch vor wenigen Jahren den Ruf, eine Variante des Inkassos zu sein, wissen heute immer mehr Unternehmer und Geschäftsführer Bescheid: Factoring-Unternehmen kaufen die Forderungen Ihrer Kunden an und zahlen im Gegenzug sofort rund 80 Prozent der Rechnungssumme aus - den Rest nach Eingang der Rechnungssumme beim Factorer. "Unsere Kunden haben innerhalb von ein bis zwei Tagen ihr Geld auf dem Konto und verfügen daher sofort wieder über liquide Mittel", erläutert Pia Sauer-Roch, Vorstand der Germania Factoring aus Dresden. "Damit verschaffen wir unseren Kunden einen großen finanziellen und unternehmerischen Freiraum. Gleichzeitig werden sie nicht belastet durch verspätete Zahlungen und eventuelle Zahlungsausfälle - können ihren Kunden sogar längere Zahlungsziele einräumen." Ohne sich um das lästige Debitorenmanagement kümmern zu müssen, konzentrieren sich die Unternehmen auf ihr Kerngeschäft und generieren Wachstum. Durch den Einsatz des umsatzkongruenten Finanzinstruments kann es dabei praktisch nicht zu Liquiditätsengpässen kommen, da der Großteil des Geldes für Lieferungen und Leistungen sofort nach Rechnungstellung zur Verfügung steht.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Germania Factoring AG ist ein bankenunabhängiges Factoringunternehmen, welches ausschließlich Factoringlösungen für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland anbietet. Die Gesellschaft verfügt als Finanzdienstleistungsinstitut über die Erlaubnis gemäß §32 Abs. 1 KWG der DEUTSCHEN BUNDESBANK.
Germania Factoring AG
Klaus Sauer
Kretschmerstr. 13
01309 Dresden
info(at)germania-factoring.de
0351 205 44 70
http://www.germania-factoring.de
Datum: 08.06.2015 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221932
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Sauer
Stadt:
Dresden
Telefon: 0351 205 44 70
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelständler nutzen Factoring immer stärker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Germania Factoring AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).