businesspress24.com - 83 Prozent der deutschen Eltern machen sich Sorgen, dass ihr Kind auf Internetbetrüger hereinfallen
 

83 Prozent der deutschen Eltern machen sich Sorgen, dass ihr Kind auf Internetbetrüger hereinfallen könnte. (FOTO)

ID: 1221096


(ots) -
Mit Freunden chatten, Themen für Hausaufgaben recherchieren oder
einfach nur spielen: Viele Kinder nutzen das Internet tagtäglich.
Beim Surfen können sich auch auf scheinbar kindgerechten Seiten
Gefahren wie Viren oder Trojaner verbergen. Betrüger nutzen auch
Phishing-Mails, um Kinder auf kriminelle Seiten zu locken und
Zugangsdaten zu ergaunern. Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des
Online-Versicherers CosmosDirekt zeigt: Ein Viertel der Eltern von 6-
bis 14-Jährigen (23 Prozent) macht sich große Sorgen, dass ihre
Tochter oder ihr Sohn im Netz auf Betrüger hereinfallen könnte. Bei
60 Prozent der Eltern ist ein ungutes Gefühl vorhanden - unterm
Strich machen sie sich "weniger große Sorgen". (1) Patrick Lemens,
Online-Experte bei CosmosDirekt, rät: "Es ist wichtig, die Kinder
über Gefahren umfassend aufzuklären und die eigenen
Online-Sicherheitskenntnisse immer auf einem aktuellen Stand zu
halten. Denn nur was man selbst weiß, kann man auch weitergeben."

(1) Repräsentative forsa-Umfrage "Sicherheit im Internet" im
Auftrag von CosmosDirekt. Im März und April 2015 wurden in
Deutschland 1.007 Eltern mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren
befragt, deren Kinder das Internet nutzen.

Ergebnisse der forsa-Umfrage im Detail, erhalten Sie hier:
http://ots.de/hmAKA

Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe: www.cosmosdirekt.de/zdt-internetbetrug



Pressekontakt:
Hannes Dienel
CosmosDirekt
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-6178
E-Mail: hannes.dienel(at)cosmosdirekt.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zur Sache Schätzchen! - Umfrage: Nur mit Omas und Opas Hilfe 
Umfrage: NachÜberzeugung von 89 Prozent der Deutschen ist es für viele junge Paare kaum möglich, Familie und Beruf ohne die Unterstützung der Großeltern zu vereinbaren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2015 - 04:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221096
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"83 Prozent der deutschen Eltern machen sich Sorgen, dass ihr Kind auf Internetbetrüger hereinfallen könnte. (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CosmosDirekt zahldestages-internetbetrueger.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CosmosDirekt zahldestages-internetbetrueger.jpg



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.