businesspress24.com - Mietpreisbremse: keine ausdrückliche Übergangsregelung bei Vermittlung von Wohnungen - wann greift
 

Mietpreisbremse: keine ausdrückliche Übergangsregelung bei Vermittlung von Wohnungen - wann greift Bestellerprinzip?

ID: 1220730

Ein Beitrag von Rechtsanwalt Golo Schreiter und Fachanwalt für Mietrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.


(businesspress24) - Bestellerprinzip bei der Vermittlung von Mietwohnungen ohne ausdrückliche Übergangsregelung - wann greift die neue Regelung?

In der sog. Mietpreisbremse (Mietrechtsnovellierungsgesetz) finden sich auch Regelungen zum Maklerrecht, die zum 01.06.2015 in Kraft treten. Damit soll das Besteller-Prinzip im Rahmen der Wohnungsvermittlung verstärkt werden. Demnach hat in Zukunft immer derjenige die Gebühren für den Makler zu tragen, der diesen auch tatsächlich beauftragt hat.

Was gilt nun aber für die Maklerverträge, die vor Inkrafttreten der neuen Regelung abgeschlossen wurden, insbesondere wenn der "vermittelte" Mietvertrag aber etwa erst nach Inkrafttreten der Regelung abgeschlossen wird?
Dies ist im neuen Gesetz nicht ausdrücklich geregelt. Somit wir grundsätzlich auf Maklerverträge, die vor dem 01.06.2015 abgeschlossen wurden, die entsprechende Neuregelung noch nicht angewendet werden.
Damit ist den betroffenen Mietern natürlich zunächst wenig geholfen. Denn gerade im Maklerrecht kann die Frage, wann ist ein Maklervertrag wirksam abgeschlossen worden und wann verdient der Makler seine Gebühr, sehr schwer zu beantworten sein. Zukünftig bleibt zu hoffen, dass diese Unsicherheit durch eine ebenfalls neu eingeführte Regelung zumindest vermindert wird:
Nach § 2 Absatz 1 Satz 1 des Wohnungsvermittlungsgesetzes bedürfen Vermittlungsverträge über die Vermittlung von Wohnraummietverträgen nun der Textform.

Fachanwaltstipp Mieter:

Wenn Sie den Maklervertrag nach dem 1.6.2015 abgeschlossen haben, können Sie etwas gezahlte Provisionen mit guten Erfolgsaussichten zurückfordern.

Fachanwaltstipp Vermieter:

Ab sofort müssen Sie damit rechnen, dass Makler direkt von Ihnen vergütet werden wollen. Sie haben nämlich kaum noch Chancen, die Provision bei Mietern erfolgreich einzutreiben.

2.6.2015

Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rechtsanwaltskanzlei
Bredereck & Willkomm
Rechtsanwälte in Berlin und Potsdam



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bredereck & Willkomm
Alexander Bredereck
Am Festungsgraben 1
10117 Berlin
berlin(at)recht-bw.de
030 4000 4999
http://www.recht-bw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.06.2015 - 06:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220730
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Bredereck
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 4000 4999

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mietpreisbremse: keine ausdrückliche Übergangsregelung bei Vermittlung von Wohnungen - wann greift Bestellerprinzip?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bredereck& Willkomm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bredereck& Willkomm



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.