Mehrheit der Deutschen hat Verständnis für den Streik der Kita-Mitarbeiter
(ots) -
Sperrfrist: 03.06.2015 22:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Achtung Sperrfrist 03.06.2015, 22.45 Uhr
Bereits in der vierten Woche streiken die Erzieher und Erzieherinnen
der kommunalen Kitas. Seit Montag verhandeln Arbeitgeber und
Gewerkschaften miteinander - der Streik geht parallel weiter.
Bei den Deutschen stößt der Arbeitskampf auf ein breites Verständnis.
69 Prozent der Bürger halten den Streik für gerechtfertigt, 29
Prozent hingegen haben kein Verständnis für den Ausstand. Das hat
eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser
Woche ergeben.
Die streikenden Erzieher fordern eine höhere Eingruppierung bzw.
Gehaltserhöhung von rund 10 Prozent.
Auch eine Mehrheit der Bevölkerung hält die Bezahlung der Erzieher
für zu niedrig: 53 Prozent der Deutschen finden, Erzieher werden zu
schlecht bezahlt. 41 Prozent hingegen sagen, die Bezahlung sei
angemessen. 3 Prozent halten die Bezahlung für zu gut.
Befragungsdaten
-Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in
Deutschland ab 18 Jahren
-Fallzahl: 1.003 Befragte
-Erhebungszeitraum: 1.6.2015 bis 2.6.2015
-Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews
(CATI)
-Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual Frame
-Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte
* bei einem Anteilswert von 5%;
** bei einem Anteilswert von 50%
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.06.2015 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220600
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Umfrage
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehrheit der Deutschen hat Verständnis für den Streik der Kita-Mitarbeiter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).