Neue Medien im Musikbusiness erfolgreich nutzen
Die digitale Welt bietet eine große Bandbreite von Möglichkeiten zur Vermarktung von Musik

(businesspress24) - "Das Internet bietet sehr viele Chancen, Musik weltweit zu verkaufen und Künstler, Labels und mehr erfolgreich zu präsentieren", weiß Klaus Quirini, Vorstand Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de). "Doch die Entwicklung ist enorm dynamisch, so dass man stets auf dem aktuellen Stand sein sollte", betont der versierte Branchenexperte. Mit dem VDM, der seit mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung und Innovation vereint, haben Musikschaffende aller Art einen kompetenten Partner an ihrer Seite, um die digitale Welt für den wirtschaftlichen Erfolg zu nutzen.
"Die neuen Medien entwickeln sich derzeit vor allem im Bereich der mobilen Geräte", erklärt Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des VDM. "Mobiltelefone sind zu Smartphones geworden, kompakte Computer mit berührungsempfindlichen Bildschirmen statt Tastatur, sogenannte Tablets, erobern die Haushalte. So kommen zu herkömmlichen Internetseiten und Programmen die Apps hinzu, und das Online-Verhalten der Nutzer ändert sich. Die Monetarisierung von Musikvideos oder von Crossmarketing Video-Streams sind schon als ernste Einnahmequelle zu betrachten."
Der VDM helfe den Musikschaffenden dabei, sich für die passenden gewinnbringenden digitalen Techniken zu entscheiden und diese professionell zu nutzen, sagt Quirini: "Wir begleiten unsere Mitglieder bei der Erstellung ihrer Homepage und ihrer eigenen App für mobile Geräte, klären über Funktionsweise, Nutzen und Gefahren sogenannter sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube und Co. auf. Durch Nutzung aller neuen Medien hat jeder Musikschaffende eine realistische Chance, sich selbst und seine Musik weltweit erfolgreich zu vermarkten."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Produzenten, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Komponisten, Textdichtern, Musikern, Managern, Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender. Seit Jahrzehnten gründen und betreiben, an der Musikwirtschaft interessierte Musikschaffende, durch das Coaching der VDM-Mitarbeiter der einzelnen Abteilungen, erfolgreich Musikverlage und Musiklabel. VDM-Mitglieder lernen das Business von der einfachsten Promotionarbeit bis hin zu komplizierten Vertragsausarbeitungen kennen. Ein umfassender Einblick für Neugründer und Profis über die Hintergründe in der Musikbranche ist eines der Kernthemen im VDM.
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) - Presseabteilung
Klaus Quirini
Josefsallee 12
52078 Aachen
k.quirini(at)VDMplus.de
0241 9209277
http://www.vdmplus.de
Datum: 03.06.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220432
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 9209277
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Medien im Musikbusiness erfolgreich nutzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).