businesspress24.com - D.A.S. Stichwort des Monats Juni: Abmahnungen von Immobilienanzeigen
 

D.A.S. Stichwort des Monats Juni: Abmahnungen von Immobilienanzeigen

ID: 1219525

Welche Annoncen sind abmahnfähig?


(businesspress24) - Viele gewerbliche Immobilienanzeigen in einschlägigen Internetportalen und in der Presse sind Ziel von Abmahnungen. Denn das Wettbewerbsrecht gibt Konkurrenten oder auch bestimmten Organisationen wie etwa Wettbewerbsvereinen das Recht, unlautere geschäftliche Handlungen von Gewerbetreibenden abzumahnen. Und auch im Immobilienbereich haben die Gerichte im Laufe der Zeit viele Formulierungen für unzulässig erklärt. Seit 1. Mai 2014 müssen zwingend einige Kerndaten aus dem Energieausweis in der Anzeige genannt werden - auch hier drohen teure Abmahnungen. Die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) hat drei Gerichtsurteile zum Thema "Abmahnungen von Immobilienanzeigen" zusammengestellt.

Fall 1: Angaben zu Preis und Provision
Ein Makler hatte in einem Internetportal für Mietwohnungen geworben und dabei die Angabe verwendet "Provision für Mieter: 2 KM zzgl. gesetzl. MwSt. für den Mieter". Er wurde abgemahnt, da er die Preisangabenverordnung nicht beachtet habe. Denn diese schreibe vor, dass bei Angeboten für Waren oder Dienstleistungen an Letztverbraucher zwingend ein Preis inklusive Mehrwertsteuer und nicht exklusive Mehrwertsteuer anzugeben sei. Nachdem sich der Makler weigerte, eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen, kam es zum Prozess. Das Landgericht Bielefeld gestand dem Kläger einen Unterlassungsanspruch gegen den Makler zu. Dieser habe gegen § 1 der Preisangabenverordnung verstoßen, indem er einen Preis zuzüglich Mehrwertsteuer angab. Dies sei ein Wettbewerbsverstoß, weil § 1 Abs. 1 der PAngV auch dazu bestimmt sei, im Interesse der Verbraucher das Marktverhalten zu regeln. Der Verstoß sei geeignet, die Interessen der Marktteilnehmer spürbar zu beeinträchtigen. Verbraucher seien es gewohnt, dass die Mehrwertsteuer in den Preis eingerechnet werde.
Landgericht Bielefeld, Urteil vom 15.10.2013, Az. 17 O 122/13

Fall 2: Angaben zum Energieausweis
Seit 1. Mai 2014 gibt es eine Reihe von neuen Pflichtangaben, die Inserenten bei Anzeigen zur Vermietung oder zum Verkauf von Immobilien machen müssen. Die Anzeigen müssen nämlich Angaben aus dem Energieausweis des Gebäudes wiedergeben. Dies sind im Einzelnen:




- Art des Energieausweises: Energiebedarfs- oder Energieverbrauchsausweis,
- Wert des Endenergiebedarfs oder Endenergieverbrauchs,
- wesentlicher Energieträger für Heizung,
- bei Wohngebäuden das Baujahr und
- bei Wohngebäuden die Energieeffizienzklasse (soweit im Ausweis genannt).
Bei "Nichtwohngebäuden" muss der Endenergiebedarf oder Endenergieverbrauch sowohl für Wärme als auch für Strom getrennt aufgeführt sein. Fehlen diese Angaben, können Konkurrenten oder dazu berechtigte Verbände gewerbliche Inserenten abmahnen. Seit dem 1. Mai 2015 ist außerdem ein Bußgeld nach der Energieeinsparverordnung fällig, das bis zu 15.000 Euro betragen kann und den Eigentümer des Gebäudes (nicht den Makler) trifft.
§ 16a Abs. 1 Energieeinsparverordnung

Fall 3: "Ohne Maklergebühr"
Ein Verwalter von Eigentumswohnungen hatte in einer Anzeige Mietwohnungen mit dem fettgedruckten Zusatz "ohne Maklergebühr" beworben. Er wurde daraufhin abgemahnt. Die Begründung: Als Hausverwalter dürfe er für die Vermietung der von ihm verwalteten Wohnungen ohnehin keine Maklergebühr verlangen. Es sei daher unzulässig, mit der nicht erhobenen Gebühr zu werben. Mit einer im Gesetz vorgesehenen Selbstverständlichkeit zu werben, sei eine Irreführung des Verbrauchers. Das Oberlandesgericht Hamburg sah dies anders. Mietinteressenten hätten grundsätzlich ein erhebliches Interesse daran, herauszufinden, ob sie für eine Mietwohnung Provision zahlen müssten oder nicht. Auch der Verwalter habe ein berechtigtes Interesse daran, diese Information hervorzuheben, da sie für die Interessenten entscheidend sei. Hier seien tatsächlich Wohnungen ohne Provision angeboten worden. Eine Irreführung des Verbrauchers liege nicht vor.
Oberlandesgericht Hamburg, Urteil vom 26.10.2000, Az. 3 U 42/00

Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 4.016



Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher. Weitere Informationen zur Rechtsschutzversicherung finden Sie unter www.das.de/rechtsportal.

Folgen Sie der D.A.S. auf Facebook und YouTube. Sie finden dort täglich aktuelle Rechtsinfos zur freien Nutzung.

Bitte geben Sie im Falle einer Veröffentlichung des bereitgestellten Textmaterials die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH als Quelle an.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1928 steht die Marke D.A.S. für Kompetenz und Leistungsstärke im Rechtsschutz. Der D.A.S. Rechtsschutz bietet mit vielfältigen Produkten und Dienstleistungen weit mehr als nur Kostenerstattung. Er ist ein Angebot der ERGO Versicherung AG, die mit Beitragseinnahmen von 2,8 Mrd. Euro im Jahr 2014 zu den führenden Schaden-/Unfallversicherern am deutschen Markt zählt. Die Gesellschaft bietet ein umfangreiches Portfolio für den privaten, gewerblichen und industriellen Bedarf an und verfügt über mehr als 160 Jahre Erfahrung. Über die ERGO Versicherungsgruppe gehört die ERGO Versicherung zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339 München
das(at)hartzkom.de
089 9984610
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.06.2015 - 05:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219525
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Monika Stobrawe
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 477-5570

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"D.A.S. Stichwort des Monats Juni: Abmahnungen von Immobilienanzeigen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.