businesspress24.com - Flachlandwandern liegt im Trend - Wanderkarte der Wingst wegen hoher Nachfrage neu aufgelegt.
 

Flachlandwandern liegt im Trend - Wanderkarte der Wingst wegen hoher Nachfrage neu aufgelegt.

ID: 1218884

Cuxland. Der Wingispfad der wanderbaren Wingst im Cuxland ist das nördlichste Wanderziel, welches durch die Tourismusmarketing Niedersachsen empfohlen wird. Die Wanderkarte dazu ist gratis erhältlich.


(businesspress24) - Hier im Landkreis Cuxhaven lässt sich der Trend des Flachlandwanderns wunderbar mit ein wenig Mittelgebirgsflair kombinieren. Grund dafür ist die leicht hügelige Wingst mit Silberberg und Deutschen Olymp. Der Silberberg ist mit 73m Höhe der höchste Punkt im Binnenland der gesamten deutschen Nordseeküste und der Aussichtsturm Deutscher Olymp auf dem gleichnamigen Berg, bietet mit einer Sichthöhe von 76m tolle Aussichten über die maritime Unterelbe.

In der neu aufgelegten, kostenlosen Wanderkarte im praktischen Maßstab 1:20.500 finden sich acht Rundwanderwege. Das Angebot reicht vom kurzweiligem 3km-Familienerlebnisweg bis hin zum 30km langem Wingispfad, einem Wanderweg der nach den Vorgaben des Deutschen Wanderverbandes geplant wurde. Entlang der Wege finden sich zahlreiche Hügelgräber und viele interessante historische und prähistorische Informationen.

Zudem vereinen sich in um die Wingst herum zahlreiche Landschaftsformen. Diese reichen vom dichtem Mischwald im Zentrum der Wingst über die typisch norddeutsche Geest bis hin zum Naturschutzgebiet "Balksee und Randmoore". Ein Geheimtipp sind die Wallhecken, die sich in großer Zahl im landschaftlich reizvollen Westen der Wingst finden.

Die Wanderkarte selber hat im Vergleich zur vorherigen Auflage nochmals an Informationswert gewonnen. Die ohnehin sehr detaillierte Karte wurde um eine Ausschnittsvergrößerung rund um den Knotenpunkt vieler Wanderwege am Deutschen Olymp erweitert. Darüber hinaus finden sich in der Karte jetzt auch zahlreiche Einkehrtipps.

Für Wanderer die es bevorzugen mit Hightech-Ausrüstung zu wandern, besteht auf der Webseite www.wanderbare-wingst.de die kostenlose Möglichkeit, Routendaten der Wanderwege für GPS-Geräte herunterzuladen.

Erhältlich ist die Wanderkarte bei der Tourismuszentrale Wingst, Hasenbeckallee 1, 21789 Wingst, Tel. 04778-81200, urlaub(at)wingst.de,




www.wanderbare-wingst.de.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Tourismuszentrale Wingst informiert, berät und erstellt Angebote zu allen Fragen rund den Urlaub und Ausflüge in die Wingst und ins Osteland im norddeutschen Cuxland - Urlaubsland zwischen Elbe und Nordsee.



Leseranfragen:

Am Markt 1, 21781 Cadenberge



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Santa Cruz de Tenerife wird Gastgeber der internationalen Kreuzfahrtmesse „Seatrade Cruise Med 2016“
VFS Global verarbeitet 100-millionste Anwendung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.06.2015 - 04:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1218884
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Johnen
Stadt:

Cadenberge


Telefon: 04777-801146

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flachlandwandern liegt im Trend - Wanderkarte der Wingst wegen hoher Nachfrage neu aufgelegt.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Samtgemeinde Am Dobrock (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Samtgemeinde Am Dobrock



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.