businesspress24.com - Familie als Beruf
 

Familie als Beruf

ID: 1218811

outback stiftung sucht Plätze für Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen im Großraum Köln/ Düsseldorf


(businesspress24) - Die 13-jährige Sarah schwänzt häufig die Schule, ihre Versetzung in die 7. Klasse ist gefährdet und sie gehört einer Clique an, die öfter durch strafbares Verhalten auffällt. Ihre Eltern sind geschieden, daher lebt sie mit ihrem 12-jährigen Bruder bei der Mutter. Diese ist mit dem Verhalten ihrer Tochter überfordert. Die Mutter entschließt sich, unterstützt durch das Jugendamt, die Verantwortung für die Versorgung und Betreuung von Sarah vorerst an die outback stiftung zu übertragen.

Wer Kinder oder Jugendliche wie Sarah professionell im eigenen Haushalt betreuen möchte, hat die Möglichkeit dazu: In Frage kommen Familien, Paare oder Einzelpersonen mit pädagogischer Ausbildung - Erzieher, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter usw. - die im Großraum Köln/ Düsseldorf leben, sich in einer gefestigten und belastbaren Lebenssituation befinden und mit Freude und Ausdauer eine vertrauensvolle Beziehung anbieten möchten.

Die outback stiftung ist seit über 25 Jahren als freier Jugendhilfeträger tätig und steht in enger Kooperation mit den Jugendämtern. Mit "Fällen" wie Sarah hat die Stiftung jeden Tag zu tun. Aber für sie ist Sarah eben kein "Fall", sondern ein junges Mädchen, das aufgrund seiner schwierigen Lebenssituation ein tragfähiges Beziehungsangebot braucht - Menschen, die ihre Stärken und Talente in den Mittelpunkt rücken. Eine dieser besonderen und dabei doch so alltäglichen Betreuungsformen ist die Familie oder Wohngemeinschaft.

Für Kinder wie Sarah sucht outback daher immer wieder nach pädagogischen ausgebildeten Persönlichkeiten, die in so genannten "Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften (SPLGs)" ein verlässliches und vertrauensvolles Zuhause anbieten. Für diese anspruchsvolle Tätigkeit erhalten die Fachkräfte ein angemessenes Honorar und Sachkosten - zudem ist es für sie ein attraktiver pädagogischer Arbeitsplatz zuhause mit Herausforderungen und Chancen.

Die Stiftung bereitet die Familien, Paare oder Einzelpersonen intensiv auf diese anspruchsvolle Aufgabe vor, bietet ihnen eine fachliche Begleitung bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen an und koordiniert und begleitet die Ämterkontakte.





Kontakt Köln: Bernd Rosenbach, rosenbach(at)outback-stiftung.de Tel: 0221-500659-15

Kontakt Düsseldorf: Frank Aubel, aubel(at)outback-stiftung.de Tel: 0211 - 691 6990-16


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die outback Stiftung ist seit über 25 Jahren als freier Jugendhilfeträger tätig und steht in enger Kooperation mit den Jugendämtern. outback gehörte zu den ersten, die diesen neuen Ansatz hatte: Jugendhilfe ohne Schablonen. Die Philosophie: outback vertraut grundsätzlich auf das Potenzial, das in jedem Menschen steckt - ganz gleich, wie groß dessen Schwierigkeiten sind. Die Aufgaben heißen ganz klar: Die Kinder, Jugendlichen und Familien in ihrem Umfeld so wahrzunehmen, wie sie sind. Ihre Ressourcen entdecken und fördern. Und dabei einen Bildungsauftrag übernehmen, der weit über den rein schulischen Bereich hinausgeht.
Entscheidend ist: Die ambulanten Hilfen von outback passen sich immer der Lebenswelt der Kinder, Jugendlichen und Familien an. Denn das Ziel ist, eine vertrauensvolle, von gegenseitigem Respekt geprägte Beziehung zu entwickeln. Die grundsätzliche Offenheit und Unvoreingenommenheit spielen für outback eine zentrale Rolle. Die Betreuer versuchen, stets gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Familien sowie unter Einbeziehung der Ressourcen des Stadtteils Lösungen zu finden. Mit großem Respekt vor ihrer Biografie und Vertrauen in ihre Kraft. Eine solche Betreuung kennt kein Schubladendenken. Sie ist ein offener Prozess - wie das Leben selbst.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Martina Peters
Martina Peters
Pigageallee 7
40597 Düsseldorf
info(at)martina-peters.de
0172-2855538
www.martina-peters.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.06.2015 - 03:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1218811
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Peters
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-386990

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familie als Beruf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

outback stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von outback stiftung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.