"Wie rette ich ein Land" - Griechenlands Außenminister Nikos Kotzias im Gespräch - WDR 5, 31. Mai 2015, 23.05 - 24.00 Uhr
(ots) - Griechenland steckt in vielerlei Hinsicht in einer
Sackgasse - trotz aller Rettungsmaßnahmen, die in den vergangenen
Jahren unternommen wurden. So langsam dämmert auch außerhalb
Griechenlands die Erkenntnis, dass die Situation in dem Land in
mehrfacher Hinsicht falsch eingeschätzt wurde. Was tun und wie geht
es weiter? "Wie rette ich ein Land?" Antworten auf diese Frage gibt
der griechische Außenminister, Politikwissenschaftler, Philosoph und
Publizist Nikos Kotzias während der philCOLOGNE 2015. Kotzias
forschte und lehrte an den Universitäten von Marburg, Oxford und
Harvard, und ist Professor für Politische Theorie und Internationale
und Europäische Studien an der Universität von Piräus.
Die Veranstaltung im WDR-Funkhaus am Wallrafplatz (Großer
Sendesaal) am Freitag, 29. Mai 2015, von 18.00 - 20.00 Uhr wird als
Video-Livestream auf wdr5.de gezeigt. WDR Event überträgt die
Veranstaltung live auf Mittelwelle und im Digitalradio.
Sendedatum: WDR 5, Sonntag, 31. Mai 2015, 23.05 - 24.00 Uhr WDR 5
Philosophie spezial
Redaktion: Petra Brandl-Kirsch
Pressekontakt:
Westdeutscher Rundfunk Köln
Presse und Information
Uwe-Jens Lindner
Tel. 0221 220 7123
E-Mail: uwe-jens.lindner(at)wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.05.2015 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217985
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Fernsehen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wie rette ich ein Land" - Griechenlands Außenminister Nikos Kotzias im Gespräch - WDR 5, 31. Mai 2015, 23.05 - 24.00 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).