businesspress24.com - Umfrage zum Bestellerprinzip: Besseres Image, weniger Aufträge / Was Makler ab dem 1. Juni erwarten
 

Umfrage zum Bestellerprinzip: Besseres Image, weniger Aufträge / Was Makler ab dem 1. Juni erwarten (FOTO)

ID: 1217423


(ots) -
Immobilienmakler rechnen mit Einführung des Bestellerprinzips am
1. Juni mit weniger Aufträgen von Vermietern, aber auch mit einem
positiven Effekt auf ihr Image. Das ergab eine deutschlandweite
Umfrage der unabhängigen Immobilienberatung talocasa unter 300
Immobilienmaklern. 84 Prozent der Befragten meinen, dass Vermieter
künftig seltener Makler mit der Mietersuche beauftragen werden. 59
Prozent glauben, dass ihre Courtage niedriger ausfallen wird, 21
Prozent sehen dadurch ihre Existenz gefährdet.

Bestellerprinzip: Schlechte Zeiten für schwarze Schafe

Immobilienmakler versprechen sich aber nicht nur Schlechtes vom
neuen Gesetz: 74 Prozent glauben, dass es schwarze Schafe durch das
Bestellerprinzip schwerer haben werden. Dass gute Makler trotz
Bestellerprinzips erfolgreich sein werden, davon sind 78 Prozent
überzeugt. Hier zeigt sich allerdings auch, dass Makler großer
Franchise-Unternehmen wie Engel & Völkers optimistischer sind als
freie Makler. Während 69 Prozent der Franchise-Nehmer meinen, dass
das Bestellerprinzip dem Image der Branche nützen wird, teilen nur 43
Prozent der freien Makler diese Meinung.

Fortbildung, Werbung, Rabatte: Makler planen spezielle Aktionen

Um nach Einführung des Bestellerprinzips Kunden zu gewinnen,
planen viele Makler spezielle Angebote wie Rabatt-Aktionen (35 %),
vermehrte Anzeigenschaltung (27 %) oder Akquise auf Veranstaltungen
(25 %). 18 Prozent gaben an, sich fortbilden zu wollen. Auch hier
zeigen sich Unterschiede: Während 29 Prozent der Franchise-Makler
Fortbildungen planen, sind es bei freien Maklern 13 Prozent. Mehr
Akquise auf Veranstaltungen wollen 37 Prozent der Franchise-Nehmer
und 17 Prozent ihrer freien Kollegen umsetzen.

Makler befürchten durch das Bestellerprinzip Nachteile für Mieter

In einem Punkt ist sich die Branche aber einig: 71 Prozent sind




der Überzeugung, dass die Bedingungen für Mieter sich durch das neue
Gesetz verschlechtern werden. 76 Prozent fürchten, dass Vermieter die
Courtage künftig beispielsweise über Abschläge auf Mieter umlegen.

Weitere Informationen unter www.talocasa.de.



Pressekontakt:
Stefanie Breitbarth
Telefon: 040-226161425
E-Mail: stefanie.breitbarth(at)talocasa.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  stern: Deutsche trauen Google nicht
Exklusive Umfrage für COMPUTERWOCHE an deutschen Hochschulen: 
IT-Nachwuchs will zu Google, SAP und BMW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2015 - 01:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217423
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage zum Bestellerprinzip: Besseres Image, weniger Aufträge / Was Makler ab dem 1. Juni erwarten (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

talocasa grafik-bestellerprinzip-talocasa-270515.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von talocasa grafik-bestellerprinzip-talocasa-270515.jpg



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.