businesspress24.com - Innovations-Zentrum Pellets auf der Intersolar 2015 / Intersolar 2015, München, 10.06. - 12.06.2015
 

Innovations-Zentrum Pellets auf der Intersolar 2015 / Intersolar 2015, München, 10.06. - 12.06.2015, Halle B4, Stand 130

ID: 1216980


(ots) - Die Kombination einer Solarthermieanlage mit einer
modernen Pelletheizung ermöglicht es, das ganze Jahr über
witterungsunabhängig und kostengünstig erneuerbare Energie zu
erzeugen. Auf der diesjährigen Messe Intersolar in München wird das
Innovations-Zentrum Pellets diese klimaschonende und sparsame
Wärmeerzeugung wieder vorstellen.

Dabei dreht sich auf dem vom Deutschen Pelletinstitut (DEPI)
organisierten Stand alles rund um die kleinen Holzpresslinge und
deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten wie in der Kombination mit
Solarthermie. DEPI-Experten erklären an einem Modell, welchen Weg
Holzspäne aus dem Sägewerk über ihre Pressung bei der
Pelletproduktion bis in den Heizungskeller nehmen - und was bei der
Planung einer CO2- und energiekostensparenden Pelletheizung zu
beachten ist. Zudem werden aktuelle Informationsmaterialien,
Planungshilfen sowie Unterlagen mit Marketingtipps und
Verkaufsargumenten für das Handwerk bereitgestellt und erläutert. Ein
Schwerpunktthema ist dabei die Aktionswoche der Sonne und Pellets,
die am letzten Messetag beginnt (Veranstaltungen unter
www.woche-der-sonne.de).

Abgerundet wird der Gemeinschaftsstand mit Feuerungstechnik zum
Anfassen von Mitgliedsunternehmen des Deutschen Energieholz- und
Pellet-Verbands e.V. (DEPV), die verschiedene Pelletkessel,
Lagertechnik und natürlich Pellets ausstellen: BayWa AG, RENNERGY
Systems AG, SOLARFOCUS GmbH und Walter Krause GmbH. Hingucker ist
zudem ein Pelletsofa - wer sein Gewicht richtig schätzt, kann u.a.
ein iPad mini inklusive der DEPI-App Pelletinfos gewinnen.

Am Freitag, dem 12.06.2015, wird das Thema Pellets und Solar beim
Forum Regenerative Wärme von allen Seiten beleuchtet und der
Startschuss zur Aktionswoche der Sonne und Pellets gegeben. Das Forum
bietet Vorträge zu verschiedenen hybriden Heizsystemen und geht




besonders auf die Kombination aus Solarthermie und Pelletheizung ein
(zum Programm unter http://ots.de/KZ8hn).



Pressekontakt:
Ansprechpartnerin:
Anna Katharina Sievers
Leitung Kommunikation
Tel.: 030 688 15 99 - 54
E-Mail: sievers(at)depv.de

DEPI
Deutsches Pelletinstitut
Neustädtische Kirchstr. 8
10117 Berlin
Tel.: 030 688 15 99 - 55
Fax: 030 688 15 99 - 77
info(at)depi.de
www.depi.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Testturm und Wahrzeichen von ThyssenKrupp in Rottweil erreicht in nur zwei Monaten eine Höhe von 100 Metern
AENGEVELT-Indizes belegen differenzierte Preisdynamik bei Privatimmobilien in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2015 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216980
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovations-Zentrum Pellets auf der Intersolar 2015 / Intersolar 2015, München, 10.06. - 12.06.2015, Halle B4, Stand 130
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Pelletinstitut GmbH (DEPI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Pelletinstitut GmbH (DEPI)



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.