businesspress24.com - Das wirtschaftliche Zusammenspiel zwischen den afrikanischen Nationen muss gestärkt werden
 

Das wirtschaftliche Zusammenspiel zwischen den afrikanischen Nationen muss gestärkt werden

ID: 1216868

von Jeff Radebe, südafrikanischer Minister in the Presidency


(businesspress24) - (NL/9299677480) Frankfurt, 27. Mai 2015 Südafrika tritt seit 1994 für ein dynamisches und nachhaltiges Afrika ein, das sich durch eine größere Einheit und Solidarität zwischen allen Nationen auszeichnet. In diesem Zusammenhang haben wir umfassende Beziehungen mit zahlreichen afrikanischen Ländern aufgebaut, die unsere Wirtschaft stützen und dabei helfen, das wechselseitige Geschäft sowie den Handel und Investitionen auf dem gesamten Kontinent zu fördern.

Unsere langjährigen Beziehungen mit unseren Nachbarländern haben es uns ermöglicht, Strom und Wasser zu beziehen, um den Bedarf unseres Landes zu decken. Das Lesotho-Hochland-Wasserprojekt beispielsweise ist eine wichtige Quelle für unsere Wasserversorgung und wir beziehen einen Großteil unserer Elektrizität von der Cahora-Bassa-Talsperre in Mosambik. Gas beziehen wir von unseren afrikanischen Nachbarländern, das in der lokalen Industrie sowie in Privathaushalten zum Einsatz kommt und tausende Arbeitsplätze sichert. Darüber hinaus ist Südafrika ein wichtiger Importeur von Rohöl aus den afrikanischen Ländern. In Zukunft wird das Great Inga Hydropower Scheme in der Demokratischen Republik Kongo Elektrizität für eine Reihe von Ländern der SADC-Region, darunter Südafrika, erzeugen.

Die Bedeutung eines blühenden Kontinents und einer florierenden Region geht auch aus unserem National Development Plan hervor, welcher der globalen Verlagerung der Wirtschaftsmacht von den Industrieländern hin zu den Entwicklungsländern Rechnung trägt.

Projekte wie das Nord-Süd-Bahnnetz und Straßenverbindungen werden vorangetrieben, um das panafrikanische Bahnnetz und die Straßeninfrastruktur zu verbessern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Nord-Süd-Korridor, der Durban mit Mombasa in Kenia verbindet.

Wir haben unsere Präsenz auf dem Kontinent deutlich ausgebaut. Südafrika hat durch eine Lockerung der grenzüberschreitenden Finanz- und Steuervorschriften für Unternehmen lokale Firmen ermutigt, in ganz Afrika zu expandieren, um das Wachstum auf dem Kontinent zu fördern. Ähnliche Unterstützungsmaßnahmen gelten auch für ausländische Firmen, die in Afrika investieren und dabei Südafrika als regionalen Hauptsitz nutzen möchten.





Das wirtschaftliche Zusammenspiel zwischen den afrikanischen Nationen muss gestärkt werden, wenn wir eine bedeutende Kraft in der globalen Wirtschaft werden wollen. Durch unsere Initiativen fördern wir bereits den Handel und Investitionen innerhalb des afrikanischen Kontinents. Dadurch können wir die traditionelle Abhängigkeit des Kontinents vom externen Handel und externen Investitionen allmählich verringern. Wenn wir zusammenhalten und uns gegenseitig weiterentwickeln, sind die Möglichkeiten endlos.

Mit der Einrichtung einer kontinentalen Tripartite Free Trade Area wird die größte Freihandelszone Afrikas mit einem einzigen gesamtkontinentalen Markt geschaffen, dessen Wert auf 1 Billion US-Dollar (11,85 Billionen Rand) geschätzt wird. Die vorgeschlagene Freihandelszone umfasst 26 afrikanische Länder mit einem BIP von insgesamt über 860 Milliarden US-Dollar und einer Gesamteinwohnerzahl von 600 Millionen Menschen.

Laut der 2014 Africa Attractiveness Survey von Ernst & Young wird sich Afrika in weniger als fünf Jahren gemeinsam mit Asien zum zweitattraktivsten Investitionsziel entwickeln. Investoren, die bereits in Afrika tätig sind, sehen den Kontinent bereits als eines der weltweit attraktivsten Investitionsziele.

Südafrika ist ein vielfältiges Investitionsland und durchläuft eine wirtschaftliche Erneuerung. Wir bauen unsere industrielle Entwicklung aus und konzentrieren uns dabei auf die Fertigung sowie Investitionen in die Verarbeitung von Agrarprodukten. Der Energiesektor bietet lukrative Investitionsmöglichkeiten, die von erneuerbaren, konventionellen und unkonventionellen Energiequellen bis hin zu Schiefergas und Atomenergie reichen.

Unsere wirtschaftliche Entwicklung wird durch konkrete Investitionen in den Straßen- und Schienenbau, neue Kraftwerke, den Wohnungsbau sowie in Wasser- und Abwassersysteme vorangetrieben.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Brand South Africa
Brand South Africa ist die offizielle Marketingagentur von Südafrika und damit beauftragt, die Mar-kenreputation des Landes aufzubauen, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit Südafrikas in der Welt zu verbessern. Ihr Ziel ist es außerdem, Stolz und Patriotismus unter den Südafrikanern zu fördern, um den sozialen Zusammenhalt und die Identifikation der Einwohner mit ihrem Land zu verbessern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Hill Knowlton Strategies GmbH
Jana Luthe
Darmstädter Landstraße 112
60598 Frankfurt am Main
jana.luthe(at)hkstrategies.com
0699736229
http://shortpr.com/q4s1lf



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.05.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216868
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Luthe
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 0699736229

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das wirtschaftliche Zusammenspiel zwischen den afrikanischen Nationen muss gestärkt werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hill Knowlton Strategies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hill Knowlton Strategies GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.