businesspress24.com - Straßenfest und neue Kiezstube für Bewohner
 

Straßenfest und neue Kiezstube für Bewohner

ID: 1216499

Doppelte Freude im Schöneberger Steinmetzkiez


(businesspress24) - Bezirksstadträtin Dr. Sibyll Klotz eröffnet am 29. Mai in der Steinmetzstraße 22 die insgesamt neunte Gewobag-Kiezstube

- Zum 10. Mal feiern Nachbarn verschiedener Kulturen und Nationen das Steinmetz-Straßenfest.
- Auch die neue Kiezstube fördert als Kommunikationsraum eine aktive Nachbarschaft.

Türen auf: Die neue Kiezstube in der Steinmetzstraße 22 wird am Freitag, dem 29. Mai 2015 im Rahmen des Steinmetz-Straßenfestes feierlich eröffnet. Um 15 Uhr gibt Dr. Sibyll Klotz, Bezirksstadträtin für Gesundheit, Soziales und Stadtentwicklung den Startschuss für das neue Angebot im Kiez gemeinsam mit Kerstin Kirsch, Geschäftsführerin der Gewobag MB Mieterberatungsgesellschaft sowie Vertretern des Gewobag-Mieterbeirats und des Kooperationspartners Nachbarschaftszentrum Steinmetzstraße. Gemeinsam informieren alle Partner über das zukünftige Angebot der Kiezstube. Ab 15.30 Uhr können alle Interessierten die Kiezstube als neuen nachbarschaftlichen Treffpunkt persönlich kennenlernen. Der ehrenamtliche Mieterbeirat Herr Issa gehört zu den Gewobag-Mietern, die aktiv etwas für das zukünftige Programm beisteuern und stellt zur Eröffnung sein Freizeitangebot "Schachspielen für Kinder und Erwachsene" vor. Snacks, ein kleines Kinderprogramm und eine deutsch-spanische Tanzgruppe runden die Kiezstuben-Eröffnung ab. Sie passiert im Rahmen des 10. Steinmetz-Straßenfestes mit einem bunten Bühnenprogramm, vielen Marktständen und Kulinarischem aus aller Welt. Die gesamte Veranstaltung ist kostenlos.

"Meine Kiezstube Steinmetzstraße"
Die Eröffnung der Kiezstube ist eine weiterer Schritt zur Belebung des Wohnquartiers Steinmetzkiez: Die Kiezstube wird von nun an den Bewohnern, dem Mieterbeirat und dem Kooperationspartner als Ort für gemeinsame Aktionen sowie vielfältige Angebote zur Verfügung stehen und damit das nachbarschaftliche Miteinander nachhaltig stärken. Hier trifft sich unter anderem einmal im Monat am zweiten Mittwoch von 18.00 bis 19.30 Uhr der Gewobag-Mieterbeirat. Zum Programm des Kooperationspartners Nachbarschaftszentrum Steinmetzstraße, das zum Pestalozzi-Fröbel-Haus gehört, zählen Beratungen und Gruppenangebote wie zum Beispiel eine Vätergruppe. Bestehende Angebote erhalten durch die zusätzlichen Räume mehr Platz. Kerstin Kirsch, Geschäftsführerin der Gewobag MB Mieterberatungsgesellschaft: "Unsere Kiezstuben bieten Raum für Möglichkeiten wie Gespräche, Bildung, Sport und Kreativität. Die Schaffung eines starken nachbarschaftlichen Miteinanders zieht sich wie ein roter Faden durch alle Projekte. Es ist der Gewobag ein großes Anliegen, Menschen aus verschiedenen Generationen, Nationen und sozialen Schichten zusammenzuführen."





Das kommunale Wohnungsunternehmen Gewobag bewirtschaftet im Quartier Steinmetzkiez 945 Wohnungen. Seit 2012 hat das Unternehmen im gesamten Stadtgebiet 9 Kiezstuben eröffnet und kooperiert mit vielen Partnern vor Ort, unter anderem mit sozialen Trägern, aber vor allem mit ehrenamtlichen Mieterbeiräten.

Nachbarschaftliche Gemeinschaft ist wichtig
Die Mieterbeiräte sind die soziale Schnittstelle für das soziale Zusammenspiel des Quartiers - und ein Alleinstellungsmerkmal städtischer Wohnungsgesellschaften. Die Gewobag fördert dieses Ehrenamt und damit das soziale Miteinander in der Nachbarschaft. Die Mieter finden ihre Mieterbeiräte vor Ort in den Gewobag-Kiezstuben, "den guten Stuben" außerhalb der eigenen vier Wände.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gewobag ist eines der führenden Immobilienunternehmen in Deutschland. Ihre Bestände in Berlin und Brandenburg umfassen rund 58.000 Mietwohnungen sowie 1.500 Gewerberäume. Spezielle Serviceleistungen, unter anderem für Senioren, ergänzen das Angebot. Der Immobilienbestand der Gewobag steht für die Vielfalt der Stadt und bietet eine solide Basis auf dem regionalen Wohnungsmarkt. Soziale Quartiersentwicklung, Klimaschutz und wirtschaftliche Effizienz sind für die Gewobag bei der Entwicklung zukunftsorientierter Konzepte gleichermaßen wichtig.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GEWOBAG WOHNUNGSBAU AKTIENGESELLSCHAFT BERLIN
Gabriele Dr. Mittag
Alt-Moabit 101 A
10559 Berlin
g.mittag(at)gewobag.de
030 47081525
http://www.gewobag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.05.2015 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216499
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gabriele
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 4708 1525

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straßenfest und neue Kiezstube für Bewohner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gewobag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gewobag



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.