businesspress24.com - Mit neuer Heizung gut gerüstet in die Zukunft
 

Mit neuer Heizung gut gerüstet in die Zukunft

ID: 1216340

Gebäude-Energie-Spar-Check bietet Planungsunterstützung mit TÜV-Zertifikat


(businesspress24) - Modernisieren lohnt sich: Wer bislang mit dem Austausch seiner veralteten Heizungsanlage gewartet hat, sollte jetzt aktiv werden. Denn mit rund 90 Prozent entfällt der größte Anteil des Energieverbrauchs in einem durchschnittlichen Haushalt auf Heizung und Warmwasserbereitung. Wer seine Kosten für Öl und Gas vor diesem Hintergrund dauerhaft senken will, sollte deshalb in moderne, effiziente Heiztechnik investieren.

Nur 20 Prozent der Heizungen auf dem aktuellen Stand

In der Praxis wird noch zu wenig getan. Nur rund 20 Prozent aller Heizungen in Deutschland entsprechen dem aktuellen Stand der Technik, das durchschnittliche Austauschalter eines Kessels liegt bei 25 Jahren. Diesen Modernisierungsstau gilt es aufzulösen - durch Einsatz effizienter Heiztechnik auf der einen sowie die Substitution fossiler durch erneuerbare Energien auf der anderen Seite.

Welche Möglichkeiten es zur energetischen Sanierung gibt, hängt vom Einzelfall ab - von der Gebäudebeschaffenheit, vom zur Verfügung stehenden Energieträger und letztlich auch vom Budget des Anlagenbetreibers. Hierzu bietet Viessmann auch ein aktuelles YouTube Video (https://www.youtube.com/watch?v=1oYRiK5e3Dc) an, welches bei der Wahl der passenden Heiztechnik hilft und dem hohen Aufklärungsbedarf entgegenkommt.

Mögliche Einsparungen ganz einfach berechnen

Doch egal, ob Brennwertgerät, Wärmepumpe, Pelletkessel oder Mikro-KWK-System - der Energie-Spar-Check von Viessmann berechnet mit nur wenigen Eingaben die möglichen Einsparungen bei der Modernisierung mit diesen Wärmeerzeugern. Er ist daher die ideale Unterstützung für Fachhandwerker bei der Beratung ihrer Kunden. Das kostenlose Programm wurde jetzt zum Gebäude-Energie-Spar-Check erweitert. Wegen der objektiven Ergebnisse, die es liefert, wurde es als einziges Programm seiner Art vom TÜV Rheinland zertifiziert.

Geprüfte Berechnungsverfahren

Dazu hat der TÜV Rheinland die hinter dem Gebäude-Energie-Spar-Check stehenden Berechnungsverfahren eingehend geprüft. Diese ermitteln alle Werte gemäß der gültigen Normen und Verordnungen sowie weitere geltende Regeln der Technik. Der Anwender erhält so objektive, jederzeit nachprüfbare Ergebnisse und damit eine verlässliche Entscheidungshilfe für die Modernisierung.





Für die Berechnung des energetischen Zustands der Gebäudehülle müssen nur wenige Informationen in den Computer oder Tablet-PC eingegeben werden. Nachträgliche Modernisierungen, wie zum Beispiel ein Fensteraustausch, können eingegeben werden.

Variantenvergleich

Beim Gebäude-Energie-Spar-Check hat der Anwender die Wahl, ob er den energetischen Zustand des Gebäudes oder die Heizungsanlage in den Mittelpunkt seiner Berechnung stellen will. Möglich ist die Kombination von beidem.

Bis zu vier Varianten werden miteinander verglichen, um die Einsparungen bei Verbrauch, Kosten und CO2-Emissionen zu ermitteln. Dazu zählt der Vergleich zwischen unterschiedlichen Heizsystemen - auch in Verbindung mit einer Solaranlage.

Wirtschaftlichkeitsberechnung

Im Gebäude-Energie-Spar-Check ist eine Wirtschaftlichkeitsberechnung integriert. Sie ermittelt die Amortisationszeit der Investition anhand von Jahresgesamtkosten sowie die Kosten für jede Modernisierungsvariante.

Den Gebäude-Energie-Spar-Check finden Interessierte unter www.check-energiesparen.de (http://start.check-energiesparen.de). Noch bequemer ist es, den Check kostenlos und unverbindlich beim Heizungsfachbetrieb durchführen zu lassen. Hier werden Immobilienbesitzer auch kompetent über die Möglichkeiten einer Heizungsmodernisierung beraten.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

 



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

dot-gruppe
Bernhard Longin
Erkelenzdamm 59/61
10999 Berlin
pr(at)dot-gruppe.com
0304677660
http://www.dot-gruppe.com



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.05.2015 - 05:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216340
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Longin
Stadt:

Berlin


Telefon: +49304677660

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit neuer Heizung gut gerüstet in die Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dot-gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dot-gruppe



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.