businesspress24.com - eurodata auf den 1. Wissensmanagement-Tagen für Industrie und Produktion 4.0
 

eurodata auf den 1. Wissensmanagement-Tagen für Industrie und Produktion 4.0

ID: 1215500

Lumir Boureanu referiert zum Thema Digitalisierung und Smart Services


(businesspress24) - Stuttgart/Saarbrücken, 21. Mai 2015 - eurodata ist bei den 1. Wissensmanagement-Tagen für Industrie und Produktion 4.0 mit einer Keynote vertreten. Dort zeigt der Softwarehersteller anhand von Praxisbeispielen, wie die fortschreitende Digitalisierung bestehende Geschäftsmodelle und Kundenanforderungen beeinflusst und wie Smart Services dabei helfen, Business Prozesse erfolgreich und effizient zu gestalten.

Die Wissensmanagement-Tage für Industrie und Produktion 4.0 finden in diesem Jahr zum ersten Mal statt. Am 23. und 24. Juni treffen sich Experten, Wissenschaftler und Unternehmensvertreter in Stuttgart im Haus der Wirtschaft zum gemeinsamen Erfahrungs- und Informationsaustausch. Unter dem Motto "Maschine meets Wissen" werden dabei die zentralen Aspekte der smarten Fabrik unter dem Blickwinkel des Wissensmanagements dargestellt. In zahlreichen Workshops und Vorträgen geht es beispielsweise um die Frage, welche neuen Anforderungen sich für das Prozessmanagement ergeben, die Bedeutung von Qualitätsmanagement im Kontext von Industrie 4.0 oder um die Chancen und Möglichkeiten für technische Dokumentation und den Help Desk.

Im Beitrag von eurodata geht es insbesondere um die fortschreitende Digitalisierung und deren Einfluss auf Businessmodelle und Geschäftsbeziehungen. Lumir Boureanu, CTO der eurodata-Tochter TTO, wird anhand von Praxisbeispielen erklären, weshalb vor allem der Mittelstand immer mehr auf Smart Services setzt und welche Chancen und Herausforderungen sie darstellen.

Die Lösungen aus dem Hause eurodata werden bereits in zahlreichen Branchen und Handelsnetzen eingesetzt.

Weitere Informationen und die Programmübersicht der 1. Wissensmanagement-Tage für Industrie und Produktion 4.0 unter diesem Link: http://www.wima4-0.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

eurodata AG
Die eurodata AG entwickelt und vermarktet cloudbasierte Softwarelösungen für Handelsnetze, Steuerberater und KMUs sowie Softwareprodukte zur Implementierung von Smart Services für mehrstufige Prozesse und Datenintegration. Mehr als 50.000 Kunden vertrauen den eurodata-Hochleistungsrechenzentren, einer sicheren Cloud "Made in Germany", mit professionellen Business Intelligence-, Web- und Cloud-Dienstleistungen. Damit übernehmen wir auch die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der Lösungen. Die eurodata AG wurde 1965 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Saarbrücken. Heute fokussieren sich mehr als 500 Mitarbeiter nachhaltig auf den Erfolg unserer Kunden in ganz Europa. www.eurodata.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Schmidt Kommunikation GmbH
Alexandra Schmidt
Schillerstrasse 8
85521 Ottobrunn b. München
alexandra.schmidt(at)schmidtkom.de
089 / 60 66 92 22
www.schmidtkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.05.2015 - 03:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1215500
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Metz
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: 0681 / 88080

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eurodata auf den 1. Wissensmanagement-Tagen für Industrie und Produktion 4.0
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurodata AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eurodata AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 49


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.