businesspress24.com - Pflege: Ein bundesweiter Personalschlüssel muss her!
 

Pflege: Ein bundesweiter Personalschlüssel muss her!

ID: 1214568

Fachkräfte aus dem Norden wandern ab


(businesspress24) - Gregor Vogelmann vom IQD (http://www.iqd.de)kommentiert in seiner 14-tägigen Kolumne auf die-Pflegebibel.de (http://www.die-pflegebibel.de) aktuelle Entwicklungen auf dem Pflegemarkt. Als Qualitätsmanagement-Experte spricht er Klartext, kritisiert und erklärt. Dieses Mal: Ein Land, viele Personalschlüssel.

"Andere Länder, andere Sitten. Das gilt nicht nur für Kultur und Essgewohnheiten. Im deutschen Bundesländervergleich finden sich sogar im Bereich der stationären Pflege große Unterschiede. Zwar legt das Pflegeversicherungsgesetz die Anforderungen an Pflege-Einrichtungen bundesweit fest, wie diese aber ausgestaltet werden, liegt in Länderhand.

Müsste recht ähnlich aussehen, oder? Nein! Nehmen wir zum Beispiel den Personalschlüssel. Dieser schwankt je nach Region gewaltig. Kümmern sich in Baden-Württemberg durchschnittlich 41 Pflegende um 100 Senioren, müssen in Hamburg 37 Pflegekräfte dieselbe Arbeit leisten. Noch schlechtere Bedingungen herrschen in Sachsen vor. Dort versorgen nur 35 Personen 100 Pflegebedürftige. Mecklenburg-Vorpommern bildet mit knapp 32 Beschäftigten pro 100 Bewohnern das Schlusslicht der deutschen Heim-Personalbemessung.

Da bleibt nur ein Kopfschütteln. Sind laut unserem Grundgesetz doch alle Menschen gleich. Trotzdem scheint es rechtens zu sein, dass Pflegebedürftigen in Baden-Württemberg mehr Zeit zugestanden wird, als ihren Altersgenossen in Sachsen. Oder andersherum: Pflegende in Mecklenburg-Vorpommern werden ganz selbstverständlich stärker belastet, als ihre Kollegen in Hamburg. Halten Sie das für menschenwürdig vertretbar?

Ich nicht. Kein Wunder, dass examinierte Fachkräfte aus dem Norden in andere Bundesländer abwandern. Die Arbeitsbelastung ist selbst im Südwesten überdeutlich zu spüren. Und wie angespannt muss der Heimalltag mit - im Extremfall - neun Pflegenden weniger sein.

Deshalb fordere ich eine einheitliche Personalbemessung für die gesamte Bundesrepublik. Und diese muss sich eindeutig an den bisher höher angesetzten Länderschlüsseln orientieren. Ein Land - ein Personalschlüssel."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Pflegebibel ist das unabhängiges Online-Magazin rund um Pflegethemen. Mit erstklassigem Journalismus wollen wir die Kluft zwischen Beteiligten schmälern und darüber hinaus Raum zur Diskussion schaffen. Die Pflegebibel blickt hinter die Kulissen. Sie informiert, erklärt und deckt auf.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Die Pflegebibel
Ronja Gysin
Stuttgarter Straße 11
73614 Schorndorf
ronja.gysin(at)die-pflegebibel.de
07181 476 9405
http://www.die-pflegebibel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.05.2015 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1214568
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ronja Gysin
Stadt:

Schorndorf


Telefon: 07181 476 9405

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflege: Ein bundesweiter Personalschlüssel muss her!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Pflegebibel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Pflegebibel



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.