businesspress24.com - Partikuläre Verunreinigung auf Bauteilen und Implantaten erkennen, beurteilen und vermeiden
 

Partikuläre Verunreinigung auf Bauteilen und Implantaten erkennen, beurteilen und vermeiden

ID: 1213966

rap.ID auf der parts2clean in Halle 6 D45


(PresseBox) - Das moderne produktionsnahe Analysenlabor erfordert einen hohen Automatisierungsgrad bei maximaler Zuverlässigkeit der Technologie.
Auf Basis eines hochautomatisierten optischen Mikroskops stattet rap.ID die eigenentwickelten Analysegeräte mit Laser-Induzierter-Plasma-Spektroskopie (LIBS) und/oder Raman-Spektroskopie für die Erkennung und Identifizierung von Schmutzpartikeln aus.
Hören Sie dazu den Vortrag von Stefan Wald am Donnerstag, den 11.06.2015 um 11 Uhr im Fachforum:
Weitergehende Analyseverfahren in der VDA 19 - Sinn und Nutzen der Kombination mehrerer Methoden.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Informationen über Partikelgröße, -form und -farbe werden rasch und reproduzierbar erhalten und darüber hinaus auch Härte und Leitfähigkeit ermittelt. Das Wissen um das Partikelmaterial erleichtert und verkürzt das Aufspüren der Quelle partikulärer Verunreinigung. Diese wird zielgerichtet und nachhaltig zum Versiegen gebracht.
Eleganz, Einzigartigkeit und Zuverlässigkeit dieser Messmethode liegen in der Kombination der drei Ergebnisse: Granulometrie + LIBS + Raman-Spektroskopie.

Die rap.ID Particle Systems GmbH entwickelt, produziert und vertreibt seit 2002 weltweit mobile Systeme zur automatischen chemischen Analyse von Mikropartikeln aus Gasen und Flüssigkeiten, wie z.B. Medikamenten oder Prozessmedien. Mit ihren Analysegeräten führt rap.ID darüber hinaus einen weltweit einzigartigen Partikelidentifizierungsservice durch. Über 100 international erfolgreiche Unternehmen setzen auf den Wettbewerbsvorteil mit von rap.ID maßgeschneiderten Methoden und Geräten zur Isolierung, Charakterisierung und Identifizierung von Mikrometerpartikeln qualifiziert nach ISO 9001:2000.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die rap.ID Particle Systems GmbH entwickelt, produziert und vertreibt seit 2002 weltweit mobile Systeme zur automatischen chemischen Analyse von Mikropartikeln aus Gasen und Flüssigkeiten, wie z.B. Medikamenten oder Prozessmedien. Mit ihren Analysegeräten führt rap.ID darüber hinaus einen weltweit einzigartigen Partikelidentifizierungsservice durch. Über 100 international erfolgreiche Unternehmen setzen auf den Wettbewerbsvorteil mit von rap.ID maßgeschneiderten Methoden und Geräten zur Isolierung, Charakterisierung und Identifizierung von Mikrometerpartikeln qualifiziert nach ISO 9001:2000.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Röchling mit Rekordumsatz und Rekordergebnis (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.05.2015 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213966
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Partikuläre Verunreinigung auf Bauteilen und Implantaten erkennen, beurteilen und vermeiden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rap.ID Particle Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von rap.ID Particle Systems GmbH



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.