businesspress24.com - Weiterer Tiefschlag für deutsches Transportlogistikgewerbe
 

Weiterer Tiefschlag für deutsches Transportlogistikgewerbe

ID: 1213720

Bundesverkehrsminister gibt Kabotage für Transporteure aus Kroatien frei


(PresseBox) - Bundesverkehrsminister Dobrindt hat entschieden, das derzeit bestehende Kabotageverbot für kroatische Transportunternehmen in Deutschland nicht über den 30. Juni 2015 hinaus zu verlängern. Laut Beitrittsvertrag EU/Kroatien kann jeder der Mitgliedsstaaten entscheiden, ob diese bisher zweijährige Übergangsfrist verlängert werden soll.
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. hatte bereits im Februar dieses Jahres in einem Schreiben an die Ministeriumsspitze aufgrund der hochgradig verzerrten Wettbewerbsbedingungen darum gebeten, die Kabotagebeschränkung für Kroatien solange aufrecht zu erhalten, wie dies EU-rechtlich möglich ist. Dies hätte eine Verlängerung des Kabotageverbots für kroatische Transportunternehmen um weitere zwei Jahre bedeutet. In seiner Begründung gegenüber dem Ministerium hatte der BGL auf den immensen Preisdruck und Dumpingwettbewerb vor allem durch hohe Lohn- und Sozialkostenunterschiede hingewiesen. Das deutsche Transportlogistikgewerbe sieht sich deshalb gegenüber Unternehmen aus den EU-Beitrittsländern in einer äußerst schwierigen Wettbewerbsposition. Laut Mautstatistik hat sich der Fahrleistungsanteil ost- und südosteuropäischer Lkw auf deutschen Autobahnen und mautpflichtigen Bundesstraßen auf über 30 Prozent gesteigert. Der Trend zum Aus- und Umflaggen ganzer Lkw-Flotten in EU-Beitrittsländer verstärkt sich derzeit von Monat zu Monat. Da die Arbeitskosten in der kroatischen Privatwirtschaft laut EU-Statistik um mehr als 70 Prozent unter deutschem Niveau liegen, kommt die vorgezogene Marktliberalisierung für kroatische Transportunternehmen für das deutsche Gewerbe zur Unzeit.
Wie der Bundesverkehrsminister durch seine Fachbeamten mitteilen ließ, ergibt sich durch die Liberalisierung der Kabotage im Falle Kroatiens keine signifikante Zunahme des Wettbewerbs- und Preisdrucks auf dem deutschen Binnenverkehrsmarkt. Diese Feststellung dürfte in vielen kleinen und mittelständischen deutschen Transportbetrieben nicht leicht nachvollziehbar sein. Besonders betroffen sind wegen der geografischen Nähe auch viele bayerische Unternehmen, die über keine Niederlassung in Osteuropa verfügen und die seit Jahren im Wettbewerb mit slowakischen, tschechischen und slowenischen "Billiganbietern" um ihre Existenz kämpfen. Jetzt bekommen es diese Unternehmen vor der Zeit mit zusätzlichen Wettbewerbern im ohnehin existenzbedrohenden Preiskampf zu tun.




Ihr Ansprechpartner ist Martin Bulheller unter Tel. 069/7919-277 oder: presse(at)bgl-ev.de

Der BGL ist der Spitzenverband für Straßengüterverkehr, Logistik und Entsorgung in Deutschland mit Sitz in Frankfurt am Main. Er vertritt seit 1947 die berufsständischen Interessen von aktuell rund 8.000 in seinen Landesverbänden organisierten Unternehmen. Diese betätigen sich schwerpunktmäßig in den Bereichen Straßengütertransport, Logistik, Spedition, Lagerung und Entsorgung.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BGL ist der Spitzenverband für Straßengüterverkehr, Logistik und Entsorgung in Deutschland mit Sitz in Frankfurt am Main. Er vertritt seit 1947 die berufsständischen Interessen von aktuell rund 8.000 in seinen Landesverbänden organisierten Unternehmen. Diese betätigen sich schwerpunktmäßig in den Bereichen Straßengütertransport, Logistik, Spedition, Lagerung und Entsorgung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfe bei der Inventur mit Telematik-App für das Behältermanagement
Positiver Ausblick für Jungheinrich / Hauptversammlung in Hamburg / Starkes Wachstum setzt sich fort / Investitionsschwerpunkt weltweiter Vertrieb
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.05.2015 - 04:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213720
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterer Tiefschlag für deutsches Transportlogistikgewerbe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 141


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.