businesspress24.com - Roadshow zum ElektroG2 am 15. Juni in der IHK für die Pfalz
 

Roadshow zum ElektroG2 am 15. Juni in der IHK für die Pfalz

ID: 1213497


(PresseBox) - Das Bundeskabinett hat am 11.03.2015 die Novelle des Elektro- und Elektronikaltgerätegesetzes (ElektroG) beschlossen, das künftig den Handel zur Rücknahme von Altgeräten verpflichtet. Weitere Kernpunkte der Novelle sind: Eine gestaffelte Ausdehnung des Anwendungsbereichs, die Anhebung der Sammelziele sowie Recycling- und Verwertungsquoten, die Beauftragung eines Bevollmächtigten, erweiterte Mengenmeldungen und die Eindämmung illegaler Exporte. Zu den Details der Novellierung veranstalten die Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz und Saarland gemeinsam mit dem BITKOM, der Stiftung elektro-altgeräte-register (ear) und der Stiftung GRS Batterien eine kostenlose Veranstaltung, die am 15. Juni 2015 (13.00 - 17.00 Uhr) bei der IHK Pfalz in Ludwigshafen stattfindet. Ziel der Roadshow ist es, Inverkehrbringer von Elektro(nik)geräten auf die bevorstehenden Gesetzesänderungen vorzubereiten. Folgende Themen stehen im Fokus: ElektroG2: Änderungen durch das novellierte Elektrogesetz WEEE2: Vergleich der Umsetzung in Europa und Auswirkungen auf exportierende Unternehmen BattG: Novellierung des Batteriegesetzes und Schnittstellen zum ElektroG Weitere Informationen finden sich auf der Seite der IHK für die Pfalz unter www.pfalz24.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum Offline- und Online-Welt zusammenwachsen ... müssen ...
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.05.2015 - 01:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213497
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Roadshow zum ElektroG2 am 15. Juni in der IHK für die Pfalz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 103


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.