businesspress24.com - Seeverkehrsatlas: Deutschland empfängt die meisten Güter aus Russland
 

Seeverkehrsatlas: Deutschland empfängt die meisten Güter aus Russland

ID: 1212975


(ots) - Deutschland empfing 2014 die meisten Güter über
den Seeweg aus der Russischen Föderation (20,9 Millionen Tonnen),
gefolgt von Norwegen (19,9 Millionen Tonnen), China (15,4 Millionen
Tonnen), Schweden (13,7 Millionen Tonnen), Großbritannien (11,9
Millionen Tonnen) und Finnland (10,3 Millionen Tonnen). Diese und
weitere Ergebnisse präsentiert der neue Online-Seeverkehrsatlas des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) in einer kartografischen
Darstellung.

Der Seeverkehrsatlas veranschaulicht den Versand und den Empfang
von Gütern über See nicht nur für Deutschland insgesamt, sondern auch
für die zehn größten deutschen Seehäfen. In Hamburg, dem größten
deutschen Seehafen, war 2014 die Menge der empfangenen Güter aus
China mit 12,1 Millionen Tonnen am höchsten. Auf Platz zwei folgte
die Russische Föderation (7,6 Millionen Tonnen), auf Platz drei
Brasilien (5,0 Millionen Tonnen).

Neben der Gesamtmenge zeigt der Seeverkehrsatlas auch Daten für
einzelne Güterarten sowie für Container. Mit 2,1 Millionen dieser
genormten Transportkisten (in 20 TEU-Äquivalenten) kam 2014 die
größte Zahl aus China in die deutschen Seehäfen, gefolgt von der
Russischen Föderation (509 000 Container) und den Vereinigten Staaten
von Amerika (504 000 Container).

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Anja Stratmann, Telefon: (0611) 75-4480, www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse(at)destatis.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wissensvorsprung in der Telematik-Branche - Das Buch Preisgekröntes E-Bike Mando Footloose IM in Deutschland verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212975
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seeverkehrsatlas: Deutschland empfängt die meisten Güter aus Russland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 139


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.