Video: Digitalisierung der Energiewirtschaft (VIDEO)
(ots) -
Anlässlich der VKU-Konferenz "Digitalisierung der
Energiewirtschaft: Konkrete Geschäftsmodelle für Stadtwerke", die der
Verband kommunaler Unternehmen (VKU) Mitte Mai 2015 in Berlin
organisiert hat, machte Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck auf
die Umbrüche und Herausforderungen aufmerksam, vor denen die
Stadtwerke vor dem Hintergrund des rapiden Wandels der
Informationstechnologie stehen: "Stadtwerke müssen ihre Kunden in
einem zunehmend fragmentierten Markt, in den mehr und mehr
branchenfremde Akteure eintreten, erfolgreich an sich binden."
Weitere Referenten der Tagung kommen in dem Film zu Wort. Mehr
Informationen und die Vorträge zur Veranstaltung finden sich unter
folgendem Link: http://ots.de/P7Z6C
Energiewirtschaft, Energie, Digitalisierung, Smart Home, Smart
Meter, Smart Grid, Stadtwerke, kommunale Unternehmen, Internet der
Dinge, Internet of things
Pressekontakt:
Geschäftsführer Kommunikation: Carsten Wagner
Fon: +49 30 58580-220
Mobil: +49 170 8580-220
Fax: +49 30 58580-107
carsten.wagner(at)vku.de
Pressesprecher: Stefan Luig
Fon: +49 30 58580-226
Mobil: +49 170 8580-226
Fax: +49 30 58580-107
luig(at)vku.de
Stv. Pressesprecherin: Beatrice Strübing
Fon: +49 30 58580-225
Mobil: +49 170 8580-225
Fax: +49 30 58580-107
struebing(at)vku.de
Stv. Pressesprecherin: Elisabeth Mader
Fon: +49 30 58580-227
Mobil: +49 170 8580-227
Fax: +49 30 58580-107
mader(at)vku.de
Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Invalidenstraße 91
10115 Berlin
www.vku.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.05.2015 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212283
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Kommune
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Video: Digitalisierung der Energiewirtschaft (VIDEO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) 1653 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).