businesspress24.com - Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) schafft früh die besten Voraussetzungen für einen erf
 

Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) schafft früh die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einstieg in die Arbeitswelt

ID: 1211781

Sieben Studierende der HDBW nehmen am internationalen Projekt IC2E LAB in Lissabon teil


(businesspress24) - München, 13. Mai 2015: Sieben Studierende der HDBW konnten bereits im 2. Semester ihr Fachwissen in einem internationalen Wettbewerb wirtschaftsnah anwenden und dabei ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft fördert so frühzeitig die laut des Gutachtens des Aktionsrats Bildung wichtigen Kompetenzen für den Berufseinstieg.

Vom 3. bis 8. Mai arbeiteten sieben Studierende der HDBW gemeinsam mit über 70 internationalen Studenten aus Österreich, Belgien, Finnland, Deutschland, Portugal, den Niederlanden und der Türkei im Rahmen des Projekts IC2E LAB an neuen Expansionsideen für portugiesische Firmen aus dem Sektor Smart Energy und Food & Beverage. Durch die Einbindung der Studenten in solche internationalen Projekte schlägt die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft früh die Brücke zwischen reinem Fachwissen und der Wirtschaft.

"Mit dem Projekt in Lissabon zeigen wir, wie wichtig uns der handlungsorientierte Ansatz ist. Die Studierenden werden so früh wie möglich an die Wirtschaft herangeführt und können das Erlernte im internationalen Kontext umsetzen", beschreibt Prof. Dr. Carsten Bartsch, der die HDBW-Gruppe nach Portugal begleitet hat.

Eine tragende Rolle spielte dabei die intelligente Vernetzung von Produktentwicklung und den Menschen, die die Produkte nutzen. In internationalen Teams wurde nach neuen Unternehmenslösungen gesucht und somit nicht nur die sprachlichen Kompetenzen sondern auch Teamfähigkeit und Kritikfähigkeit der Studierenden unter Beweis gestellt.

Ein Höhepunkt der internationalen Zusammenarbeit war in diesem Zusammenhang die Erarbeitung von Expansionsstrategien für das Energieunternehmen re:dy, ein Tochterunternehmen des größten portugiesischen Stromversorgers EDP, das Smart Meters - schlaue Stromzähler herstellt. Die HDBW-Studierenden konzipierten neue Service- und Produktideen, wie Energieaudits für Unternehmen oder die Einsparung des Stromverbrauchs. Kernpunkt war, die Verbraucher von Nutzen und Einsatzmöglichkeiten der Smart Meters zu überzeugen und so Mensch und Technologie miteinander zu vernetzen.





Besonders erfolgreich war der Aufenthalt für HDBW-Student Ferdinand Bindrum, der Mitglied eines der Gewinnerteams war: "Lissabon ist eine ganz neue Erfahrung. Das Arbeiten in den internationalen Gruppen ist eine erfrischende Abwechslung zum normalen Studienalltag und ich habe sogar neue Freunde gefunden. Zusammenfassend kann ich sagen, dass diese internationale Zusammenarbeit mir spannende neue Sichtweisen für das Studium aufgezeigt hat."

Weitere Informationen und Kontakt:
Carina Simon
Leitung Marketing
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft gGmbH
Konrad-Zuse-Platz 8, 81829 München
Tel.: 089 4567845-32
E-Mail: simon.carina(at)hdbw-hochschule.de
www.hdbw-hochschule.de
https://www.facebook.com/hochschulederbayerischenwirtschaft


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HDBW - Hochschule der Bayerischen Wirtschaft ist eine private Hochschule mit Sitz in München sowie weiteren Standorten in Bamberg und Traunstein. Die HDBW gehört zur Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw). Das bbw ist das Dach für 24 Bildungs- und Beratungsunternehmen sowie Sozial- und Personaldienstleister mit deutschlandweit rund 6.000 Mitarbeitern.
www.bbw.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH
Carina Simon
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
simon.carina(at)hdbw-hochschule.de
089 4567845-20
www.hdbw-hochschule.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.05.2015 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211781
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carina Simon
Stadt:

München


Telefon: 089 4567845-20

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) schafft früh die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einstieg in die Arbeitswelt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.