businesspress24.com - Rechtssystem top, Kirche Flop
 

Rechtssystem top, Kirche Flop

ID: 1211180

ROLAND Rechtsreport 2015 untersucht Bürgervertrauen in Institutionen


(LifePR) - .
- 71 Prozent der Deutschen haben viel oder sehr viel Vertrauen in die Gesetze.
- Die Gerichte werden von 63 Prozent der Bürger als vertrauenswürdig eingestuft.
- Nur 35 Prozent der Befragten bringen der Kirche Vertrauen entgegen.
Die Deutschen haben Vertrauen in ihr Rechtssystem. Das belegen die Ergebnisse des ROLAND Rechtsreport. Die Studie, die in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) entsteht, untersucht jährlich die Einstellung der Bevölkerung zum deutschen Rechtssystem und zur Mediation. In der Ausgabe von 2015 standen außerdem die rechtlichen Sorgen der Deutschen und ihre Einstellung zu bundesweiten Volksabstimmungen im Fokus.
Lob und Kritik für das deutsche Rechtssystem
So kommt die Studie zu dem Resultat, dass mehr als zwei Drittel der deutschen Bevölkerung (71 Prozent) viel oder sehr viel Vertrauen in die Gesetze haben. Den Gesetzen sprechen 63 Prozent der Deutschen ihr Vertrauen aus.
Trotz dieser positiven Haltung gegenüber dem Rechtssystem gibt es jedoch auch Kritikpunkte: 78 Prozent der Befragten bemängeln zu lange Verfahrensdauern. Zudem ist die Auffassung weit verbreitet, ganz entgegen Artikel 3 der deutschen Verfassung seien vor dem Gesetz eben nicht alle gleich. Wer sich einen bekannten Anwalt leisten könne, habe bessere Chancen, sich vor Gericht durchzusetzen. Diese Meinung vertreten 67 Prozent der Deutschen. Außerdem glaubt fast jeder Zweite (56 Prozent), das Strafmaß beziehungsweise das Urteil hänge stark vom zuständigen Gericht ab.
Kirche steht niedrig in der Gunst der Bevölkerung
Nicht alle Institutionen wurden im Zuge der Studie positiv bewertet. Trotz ihrer moralischen und gesellschaftlichen Funktion steht beispielsweise die Kirche sehr niedrig in der Gunst der Bevölkerung. Nur 35 Prozent bringen dieser Einrichtung viel oder sehr viel Vertrauen entgegen.
Diesen Wert unterbieten nur noch große Wirtschaftsunternehmen mit 34 Prozent. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass die kleinen und mittleren Wirtschaftsunternehmen hingegen die Rangliste der vertrauenswürdigsten Institutionen anführen: Mehr als vier Fünftel der Deutschen (84 Prozent) haben großes oder sehr großes Vertrauen in den Mittelstand.




Der ROLAND Rechtsreport 2015 kann über folgenden Link heruntergeladen werden: www.roland-gruppe.de/rechtsreport

Über ROLAND Rechtsschutz
Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG ist ein Premium-Anbieter für Rechtsschutz. Die Gesellschaft zählt mit Bruttobeitragseinnahmen in Höhe von 398,8 Millionen Euro im Jahr 2014 zu den wachstumsstärksten Anbietern der Branche. Mit einem Marktanteil von mehr als zehn Prozent gehört ROLAND zu den führenden deutschen Rechtsschutz-Versicherern. Zu dem Leistungsangebot des Rechtsschutz-Spezialisten zählen flexible Lösungen sowohl für Privat- als auch für Firmenkunden. Dank der modularen Produktstruktur können Kunden ihren Versicherungsschutz nach Bedarf zusammenstellen.
ROLAND Rechtsschutz übernimmt nicht nur die Kosten im Rechtsschutz-Fall, sondern beugt auch vor. Deshalb können sich Kunden rund um die Uhr einen ersten rechtlichen Rat per Telefon von einem unabhängigen Anwalt einholen ? noch bevor es zu einem Rechtsstreit kommt. Zudem verfügt ROLAND über ein Netzwerk von 2.500 qualifizierten Partneranwälten und empfiehlt den Kunden bei Bedarf als zusätzliche Service-Leistung unverbindlich eine geeignete Kanzlei.
Kurzprofil der ROLAND-Gruppe, Köln
Die Gesellschaften der ROLAND-Gruppe gehören zu den führenden Anbietern von Rechtsschutz-, Prozess-finanzierungs-, Schutzbrief- und Assistance-Leistungen. Die Gruppe hat 1.467 Mitarbeiter und Bruttobeitragseinnahmen von 417,9 Millionen Euro sowie Umsatzerlöse und sonstige Erträge von 50,5 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2014).
Geschäftsbereiche und Produktprogramme:
ROLAND Rechtsschutz: 1957 gegründet; gehört heute zur Spitzengruppe deutscher Anbieter; in mehreren europäischen Ländern erfolgreich; Rechtsschutz-Lösungen für Privat-, Unternehmens- und Industriekunden
Jurpartner Rechtsschutz: bietet als Rechtsschutz-Zweitmarke im Konzern eine preiswerte Absicherung für den Privatkunden
ROLAND ProzessFinanz: finanziert Prozesse gegen Erfolgsbeteiligung
ROLAND Schutzbrief: drittgrößter deutscher Schutzbriefanbieter; innovative Schutzbriefpakete und inkludierte Schutzbriefe
ROLAND Assistance: B2B-Deckungskonzepte in den Geschäftsfeldern Fahrzeug & Mobilität, Haus & Wohnen, Gesundheit & Pflege sowie Reise & Mehrwert


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ROLAND Rechtsschutz
Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG ist ein Premium-Anbieter für Rechtsschutz. Die Gesellschaft zählt mit Bruttobeitragseinnahmen in Höhe von 398,8 Millionen Euro im Jahr 2014 zu den wachstumsstärksten Anbietern der Branche. Mit einem Marktanteil von mehr als zehn Prozent gehört ROLAND zu den führenden deutschen Rechtsschutz-Versicherern. Zu dem Leistungsangebot des Rechtsschutz-Spezialisten zählen flexible Lösungen sowohl für Privat- als auch für Firmenkunden. Dank der modularen Produktstruktur können Kunden ihren Versicherungsschutz nach Bedarf zusammenstellen.
ROLAND Rechtsschutz übernimmt nicht nur die Kosten im Rechtsschutz-Fall, sondern beugt auch vor. Deshalb können sich Kunden rund um die Uhr einen ersten rechtlichen Rat per Telefon von einem unabhängigen Anwalt einholen ? noch bevor es zu einem Rechtsstreit kommt. Zudem verfügt ROLAND über ein Netzwerk von 2.500 qualifizierten Partneranwälten und empfiehlt den Kunden bei Bedarf als zusätzliche Service-Leistung unverbindlich eine geeignete Kanzlei.
Kurzprofil der ROLAND-Gruppe, Köln
Die Gesellschaften der ROLAND-Gruppe gehören zu den führenden Anbietern von Rechtsschutz-, Prozess-finanzierungs-, Schutzbrief- und Assistance-Leistungen. Die Gruppe hat 1.467 Mitarbeiter und Bruttobeitragseinnahmen von 417,9 Millionen Euro sowie Umsatzerlöse und sonstige Erträge von 50,5 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2014).
Geschäftsbereiche und Produktprogramme:
ROLAND Rechtsschutz: 1957 gegründet; gehört heute zur Spitzengruppe deutscher Anbieter; in mehreren europäischen Ländern erfolgreich; Rechtsschutz-Lösungen für Privat-, Unternehmens- und Industriekunden
Jurpartner Rechtsschutz: bietet als Rechtsschutz-Zweitmarke im Konzern eine preiswerte Absicherung für den Privatkunden
ROLAND ProzessFinanz: finanziert Prozesse gegen Erfolgsbeteiligung
ROLAND Schutzbrief: drittgrößter deutscher Schutzbriefanbieter; innovative Schutzbriefpakete und inkludierte Schutzbriefe
ROLAND Assistance: B2B-Deckungskonzepte in den Geschäftsfeldern Fahrzeug & Mobilität, Haus & Wohnen, Gesundheit & Pflege sowie Reise & Mehrwert



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Supermarkt online: Lieferung frei Haus?
360° im Blick - die neuen eKommentare von Stollfuß
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.05.2015 - 04:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211180
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtssystem top, Kirche Flop
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROLAND-Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ROLAND-Gruppe



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 128


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.