businesspress24.com - Deutscher Städte- und Gemeindebund zum Flüchtlingsgipfel
 

Deutscher Städte- und Gemeindebund zum Flüchtlingsgipfel

ID: 1210120


(ots) - "Der Deutsche Städte- und Gemeindebund begrüßt die
auf dem Flüchtlingsgipfel vereinbarte stärkere Zusammenarbeit
zwischen Bund, Ländern und Kommunen zur Neuausrichtung der
Flüchtlingspolitik in Deutschland. Die Aufstockung des Personals um
2.000 Stellen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist ein
wichtiger Schritt, die Asylverfahren zu beschleunigen", sagte
DStGB-Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg heute in Berlin. Die
Anerkennungsverfahren in der Erstaufnahmeeinrichtung durchzuführen
und abzuschließen vereinfacht die Abläufe. Die Asylbewerber sollten
erst dann auf die Kommunen verteilt werden, wenn über den Asylantrag
positiv entschieden ist.

Personen die nur aus wirtschaftlichen Gründen z.B aus den sicheren
Herkunftsländern aus dem Balkan kommen, haben kein Bleiberecht. Sie
müssen von der Ersteinrichtung wieder ausreisen bzw. von den Ländern
abgeschoben werden.

Auch das auf dem Gipfel angesprochene Bauprogramm ist ein
wichtiges Signal für die Kommunen.



Pressekontakt:
Kontakt:

Franz-Reinhard Habbel
Sprecher des DStGB
Tel.: 030/77307-225
E-Mail: Franz-Reinhard.Habbel(at)dstgb.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dött: Mit den Bürgern Städte und Gemeinden lebenswert gestalten
Digitalisierung der Energiewirtschaft: Geschäftsmodelle für Stadtwerke / Potenziale müssen ausgeschöpft werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2015 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210120
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kommune


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Städte- und Gemeindebund zum Flüchtlingsgipfel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Städte- u. Gemeindebund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Städte- u. Gemeindebund



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.