Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Martin Anton zum Stellenabbau bei Siemens
(ots) - Als großer Erneuerer kam Joe Kaeser vor knapp
zwei Jahren zu Siemens. Inzwischen zweifeln immer mehr, ob sein
großer Konzernumbau das Unternehmen wirklich zukunftsfähig macht. Da
wären die Aktionäre, denen der Umbau nicht schnell genug geht und die
gleichzeitig noch hohe Gewinne, Renditen und Dividendenzahlen
erwarten. Sie bemängeln, dass Siemens aus eigener Kraft in den
vergangenen Jahren nicht gewachsen ist. Da wären auch diejenigen,
denen der Umbau zu sehr in Richtung fossiler Energien und zu wenig in
innovative Technologien geht. Kaesers abschätzige Worte über die
Energiewende verstärken diese Sicht. Und da sind schließlich die
Mitarbeiter, die sehen, dass Gewinn und Rendite offenbar nicht
verhandelbar sind, während ihre Jobs als Kostenpuffer fungieren. 2017
will Joe Kaeser die Früchte des Umbaus ernten. Wachsen die nicht wie
geplant, könnte er selbst schnell zu Fallobst werden.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.05.2015 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209623
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Gewerkschaften
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Martin Anton zum Stellenabbau bei Siemens
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).