businesspress24.com - 10. Band in der HighChem hautnah-Reihe erschienen
 

10. Band in der HighChem hautnah-Reihe erschienen

ID: 1209547

10. Band in der HighChem hautnah-Reihe erschienen


(pressrelations) -
Aktuelles aus der Wasserchemie

Fracking, Nanomaterialien im Wasser, Mikroplastik in Gewässern und andere hoch aktuelle Themen, mit denen sich Wasserchemiker derzeit auseinandersetzen, greift der soeben erschienene 10. HighChem-Band der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) auf: HighChem hautnah - Aktuelles aus der Wasserchemie. Zusammengetragen hat die Beiträge die Wasserchemische Gesellschaft, eine Fachgruppe in der GDCh.

"Wasserchemiker sorgen für und wachen über sauberes, hygienisch einwandfreies Trinkwasser, bestmögliche Klärung unserer Abwässer sowie die hohe Güte der Gewässer und des Grundwassers, einschließlich der Sedimente und Böden. Sie sind somit in hohem Maße Gesundheits-, Natur- und Umweltschützer", stellt GDCh-Geschäftsführer Professor Dr. Wolfram Koch im Vorwort der Broschüre heraus. Für ihre anspruchsvollen Aufgaben nutzen sie modernste Technik; denn die Bevölkerung erwartet beste Qualität beim Trinkwasser und akzeptiert keine durch den Menschen verursachten Gewässerverschmutzungen.

Im einführenden Kapitel geht Professor Dr. Torsten C. Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Wasserchemischen Gesellschaft, wissen-schaftlich tätig an der Universität Duisburg-Essen und am IWW Zentrum Wasser in Mülheim a.d. Ruhr, auf das Wasser als einen der wichtigsten globalen Rohstoffe ein. "Dass immer noch 800 Millionen Menschen an Trinkwassermangel leiden, zeigt die globale Relevanz. Fast noch schlimmer wiegt, dass im Bereich der grundlegenden sanitären Maßnahmen, der Abwasserentsorgung, 2,5 Milliarden Menschen keinen akzeptablen Standard erreicht haben", so Schmidt.

Die Broschüre zeigt die vielfältigen Zusammenhänge zwischen dem Rohstoff Wasser und der Chemie auf. Nicht nur in Verbindung mit der modernen Trinkwasserüberwachung wird die Bedeutung der Analytik in der Wasserchemie deutlich; selbst in schwebstoffhaltigen Oberflächengewässern muss die Spurenanalytik funktionieren. Und es gilt auch, neue Schadstoffe und Krankheitserreger im Wasserkreislauf zu entdecken und Risiken abzuschätzen.





Hervorgegangen ist die Broschüre aus der Aktuellen Wochenschau des vergangenen Jahres (www.aktuelle-wochenschau.de), einer Internetplattform, auf der die GDCh seit 2005 Woche für Woche einen neuen Beitrag zu jährlich variierenden Teilbereichen der Chemie veröffentlicht. Somit hat die Wasserchemische Gesellschaft auch den 10. Jahrgang der Aktuellen Wochenschau bestritten, die sich in diesem Jahr, dem Internationalen Jahr des Lichts, mit den Wechselwirkungen zwischen Licht und Chemie befasst.

Die neue HighChem hautnah-Broschüre "Aktuelles aus der Wasserchemie" kann unter pr(at)gdch.de angefordert werden.

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) ist mit rund 31.000 Mitgliedern eine der größten chemiewissenschaftlichen Gesellschaften weltweit. Eines ihrer Anliegen ist es, die moderne Chemie auch dem Laien verständlich zu machen und ihm damit Zusammenhänge in Naturwissenschaften und Technik zu erschließen. Dieses Ziel will sie u.a. mit der Aktuellen Wochenschau und den HighChem-Broschüren erreichen. Die GDCh ist untergliedert in 27 Fachgruppen und Sektionen, darunter die Wasserchemische Gesellschaft, sowie in weitere Arbeitskreise und Arbeitsgemeinschaften.


Kontakt:

Dr. Renate Hoer
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Öffentlichkeitsarbeit

Tel. +49 69 7917-493
Fax +49 69 7917-1493

Email: pr(at)gdch.de
Internet: www.gdch.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Renate Hoer
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Öffentlichkeitsarbeit

Tel. +49 69 7917-493
Fax +49 69 7917-1493

Email: pr(at)gdch.de
Internet: www.gdch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Klarer Auftrag an ECOFIN: Finanztransaktionssteuer jetzt einführen, Einnahmen für Armutsbekämpfung und Klimaschutz verwenden
Der junge Gipfel vor dem Gipfel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2015 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209547
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10. Band in der HighChem hautnah-Reihe erschienen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 1 425


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.