businesspress24.com - Betriebliches Gesundheitsmanagement: Gesundheit als Aufgabe des Unternehmers
 

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Gesundheit als Aufgabe des Unternehmers

ID: 1209294

BGM-Expertin Kristina Heuser-Köllner beobachtet, dass die betriebliche Gesundheitsprävention in den letzten Jahren massiv ins Bewusstsein der Unternehmen gerückt ist.


(businesspress24) - Das Thema ist in deutschen Großunternehmen Managementaufgabe geworden.
Bei einer Studie der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) zeigte sich schon im Jahre 2011, dass sich 99 Prozent der Befragten als Unternehmer in der Verantwortung für die Gesundheit der Mitarbeiter sehen. Konkret gaben 79 Prozent der Betriebe an, dass sich Unternehmen, über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, für die Gesundheit der Beschäftigten einsetzen sollten.
Größere Betriebe mit 200 bis 499 Mitarbeitern führten mit 47 Prozent nach eigenen Angaben deutlich häufiger ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) durch, als Betriebe mit weniger als 200 Beschäftigten (30 bzw. 35 Prozent).

Und nur ein kleiner Teil der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) engagiert sich in diesem Thema professionell. Der Grund ist ebenso einfach, wie nachvollziehbar. Sie verfügen oft über wenige Mitarbeiter und haben einen begrenzten Gestaltungsspielraum. Dabei lohnt es sich für jedes Unternehmen, sich diesem Thema zu widmen, denn die unternehmerischen Vorteile eines betrieblichen Gesundheitsmanagements liegen besonders für KMU klar auf der Hand:

-Sicherung der Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter
-Erhöhung der Motivation durch Stärkung der Identifikation mit dem Unternehmen
-Kostensenkung durch weniger Krankheits- und Produktionsausfälle
-Steigerung der Produktivität und Qualität
-Imageaufwertung des Unternehmens
-Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Treibende Kraft für die Implementierung eines BGM ist der nicht aufhaltbare demografische Wandel. In den kommenden 5 Jahren wird die Arbeit nehmende Bevölkerung stark "überaltern". Im Jahr 2020 ist statistisch jeder 3. Beschäftigte 50 Jahre oder älter. Für Unternehmen wird der Einsatz von langfristig angelegten Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement zum entscheidenden Faktor für Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit. Die Unternehmenskultur muss sich gezielt und spezifisch für die eigene Belegschaft mit den Handlungsfeldern und Strategien des BGM auseinandersetzen.





Die Anforderungen an ein ganzheitliches BGM sind aufgrund verschiedener Einflussfaktoren stark gestiegen. Insbesondere die zunehmende Arbeitsverdichtung in vielen Berufen als auch Tätigkeiten im Bereich wissensintensiver Dienstleistungsschwerpunkte belasten die Belegschaften vieler Betriebe und Unternehmen. Um diesen zentralen Herausforderungen zu begegnen, sind Unternehmen heute mehr denn je gefordert, Ihre Mitarbeiter leistungsfähig zu erhalten.

Zur Implementierung und Auswahl des geeigneten BGM gibt es vielfältige Unterstützungs-möglichkeiten. Doch gerade das Nichtwissen der Unternehmensführungen um mögliche externe Unterstützung steht mit 33% ganz vorne bei den Hinderungsgründen für die Einführung eines BGM.

Das interdisziplinäre Beraterteam von duxxess - Gesellschaft für Medizinisches Erfolgsmanagement mbH setzt mit einem perfektionierten und modular aufgebauten Gesundheitsmanagement-Konzept genau bei diesen unternehmensspezifischen Anforderungen an. So können etablierte Gesundheitsmanagement-Systeme gezielt an die jeweiligen betrieblichen Besonderheiten angepasst werden.

Weitere Info: www.duxxess.com - Stichwort "BGM"



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

duxxess steht für praxisorientierte und interdisziplinäre Beratungsleistung in der ambulanten, stationären und betrieblichen Versorgung mit einem Team von Spezialisten aus den Bereichen

? betriebswirtschaftliches Prozessmanagement

? Medizin und Gesundheitsmanagement

? Marketing und Kommunikation

Beratungsschwerpunkte:

- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Strategieberatung ambulanter und stationärer Leistungserbringer
- Existenzgründung
- Strukturierung und Umsetzung von Kooperationsformen
- Trainings für Unternehmen und Leistungserbringer im Gesundheitswesen
- Marketingstrategien für ambulante Leistungserbringer



Leseranfragen:

Maximilianstraße 2, 80539 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Heilpraktiker-Zusatzversicherungen sind sehr sinnvolle Ergänzungen zu den Leistungen Ihrer Krankenkasse
Die Krankentagegeld Zusatzversicherung - gegen zu große Einkommenseinbußen bei langfristigem Krankheitsfall
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 07.05.2015 - 04:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209294
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schurr
Stadt:

München


Telefon: 080-12555946

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebliches Gesundheitsmanagement: Gesundheit als Aufgabe des Unternehmers
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

duxxess - Gesellschaft für Medizinisches Gesundheitsmanagement mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von duxxess - Gesellschaft für Medizinisches Gesundheitsmanagement mbH



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.