businesspress24.com - Nepal: Hilfe unter schwierigen Bedingungen, Tagelöhner brauchen Unterstützung
 

Nepal: Hilfe unter schwierigen Bedingungen, Tagelöhner brauchen Unterstützung

ID: 1208930


(ots) - Auch zehn Tage nach dem katastrophalen Erdbeben in
Nepal ist es schwierig, die weit entfernten Dörfer in den Bergen zu
erreichen. "Auf dem Weg in den Distrikt Sindhupalchowk mussten wir
die Ladung von LKWs auf kleinere Fahrzeuge umladen, um überhaupt noch
voran kommen zu können", sagt Jürgen Mika, Nothilfekoordinator der
Welthungerhilfe. "Ohne die Ortskenntnisse und Expertise unserer
lokalen Partner könnten wir die notleidenden Menschen überhaupt nicht
erreichen."

In der Gegend um Sindhupalchowk nordöstlich der Hauptstadt
Kathmandu erhielten am Dienstag 2.000 Familien Decken und Zeltplanen.
Diese dienen als provisorische Unterkunft und vor allem Schutz gegen
den Regen, da viele immer noch im Freien schlafen müssen. Im Distrikt
Dhading, wo die Hilfsbedürftigkeit und Zerstörung besonders groß
sind, wurden Nahrungsmittelpakete an 2.000 Familien verteilt. Die
Pakete enthalten Reis, Linsen, Öl sowie Salz, und sichern die
Versorgung der Not leidenden Menschen für zwölf Tage.

Im Großraum Kathmandu konzentriert sich die Welthungerhilfe auf
die Unterstützung von Tagelöhnern. 1.000 Familien erhalten hier
Pakete mit Grundnahrungsmitteln. Nach dem Erdbeben ist die lokale
Wirtschaft völlig zusammengebrochen und damit auch die täglichen
Einkommensmöglichkeiten von Hunderttausenden Tagelöhnern. Sie haben
keine Reserven und seit zehn Tagen keinen Lohn erhalten, um ihre
Familien zu versorgen.

Bei Bedarf vermitteln wir Ihnen Gesprächspartner aus den
Verteilungsgebieten in den Dörfern.

Spendenkonto Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE15370501980000001115
BIC: COLSDE33

Stichwort: Nothilfe Nepal

Weitere Informationen unter www.welthungerhilfe.de
https://www.welthungerhilfe.de/spenden-helfen/spenden-1.html

Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten




Hilfsorganisationen in Deutschland. Sie leistet Hilfe aus einer Hand:
Von der schnellen Katastrophenhilfe über den Wiederaufbau bis zu
langfristigen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit mit
einheimischen Partnerorganisationen nach dem Prinzip der Hilfe zur
Selbsthilfe. Seit der Gründung im Jahr 1962 wurden mehr als 7.350
Projekte in 70 Ländern mit 2,66 Milliarden Euro gefördert - für eine
Welt ohne Hunger und Armut.



Herausgeber:

Deutsche Welthungerhilfe e. V.

Ansprechpartner:
Simone Pott
Pressesprecherin
Telefon 0228 / 22 88 - 132
Mobil 0172 - 2525962
simone.pott(at)welthungerhilfe.de

Assistenz: Jessica Kühnle
Telefon 0228 / 22 88 - 454

presse(at)welthungerhilfe.de

www.welthungerhilfe.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Europaweite Kampagne Let´s Clean Up Europe startet am Freitag, 8. Mai / Aufräumaktionen sollen bewussten Umgang mit Abfällen vermitteln
Ryan Gosling in Maxi:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2015 - 06:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208930
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nepal: Hilfe unter schwierigen Bedingungen, Tagelöhner brauchen Unterstützung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welthungerhilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Welthungerhilfe e.V.



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 41


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.