businesspress24.com - Fast jeder Zweite unzufrieden im Job-Fehlenden Perspektiven mit Weiterbildung und IHK-Abschluss entg
 

Fast jeder Zweite unzufrieden im Job-Fehlenden Perspektiven mit Weiterbildung und IHK-Abschluss entgegenwirken

ID: 1208896

90 % der Arbeitnehmer mit ihren derzeitigen beruflichen Zukunftschancen unzufrieden.


(businesspress24) - 6.5.2015 Rhein-Main ? Laut einer vom Handelsblatt durchgeführten Befragung sind 90 % der Arbeitnehmer mit ihren derzeitigen beruflichen Zukunftschancen unzufrieden. Verantwortlich dafür sind fehlende Aufstiegsmöglichkeiten, verbunden mit mehr Verantwortung und folglich mehr Motivation. Teilnehmer der Weiterbildung zum Technischen Fachwirt (IHK) nennen daher immer wieder als Grund ihrer Bestrebungen, einen zertifizierten zusätzlichen Abschluss zu machen, um Chancen zu erweitern und sich beruflich neu zu orientieren.

Erhebungen des statistischen Bundesamtes zeigen, dass nicht nur Arbeitnehmer Angebote nutzen, sich weiterzubilden. Auch fast jedes dritte Unternehmen nutzt die Möglichkeit, Mitarbeiter durch weitere Qualifizierung in Zeiten stetigen Wandels fit zu halten für die sich erweiternden Anforderungen im Beruf. Weiterbildung dient der Vertiefung, Erwei¬terung oder Auf¬frischung von Kennt¬nissen und Fähig¬keiten der Menschen, die eine erste Bildungs¬phase abgeschlossen haben.

Als wichtigster Grund für eine berufliche Neuorientierung nennen Teilnehmer der Weiterbildung zum Technischen Fachwirt immer wieder keine Schichtarbeit mehr machen zu wollen. "Ohne Weiterbildung ist es kaum möglich, eine Tätigkeit mit mehr Verantwortung zu übernehmen", nennt J. Merkle sein Motiv, sich fortzubilden. "Ich bewege mich einfach auf der Stelle und möchte gerne auch mehr Leitungs- und Führungsaufgaben übernehmen." Er habe gemerkt, dass er beruflich immer mehr an Grenzen komme und sich daher für eine Weiterbildung zum Technischen Fachwirt (IHK) entschlossen.

Die Ausbildung zum Technischen Fachwirt mit IHK-Abschluss qualifiziert für vielseitige Tätigkeitsfelder in der Industrie. Der Abschluss schafft eine Brücke zwischen technischer und kaufmännischer Kompetenz. Daher umfasst die Weiterbildung technische Bereiche wie z. B. "naturwissenschaftliche und technische Grundlagen", "technische Kommunikation und Werkstofftechnologie" sowie "Fertigungs- und Betriebstechnik". Wirtschaftsbezogene Kompetenzen wie "Volks- und Betriebswirtschaft", "Rechnungswesen", "Recht und Steuern" sowie "Unternehmensführung" ergänzen die Weiterbildung. Darüber hinaus sollen "Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik", "Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle", "Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz" und "Führung und Zusammenarbeit" handlungsspezifisch qualifizieren.





"Ich habe mich für eine Weiterbildung zum Technischen Fachwirt bei carriere and more in Hanau in entschieden, da ich diese am Wochenende machen kann." Was ihm daneben besonders gefalle, sei das Lernen in einer kleinen Gruppe und das speziell entwickelte eva-Lernsystem®. Dabei wird das relevante Wissen anschaulich, praxisbezogen und spannend präsentiert, was die Motivation und den Spaß der Teilnehmer erhöht.

carriere & more, private Akademie ist der innovative Bildungsanbieter in der Region Frankfurt am Main für Weiterbildungslehrgänge, die mit einem IHK-Abschluss enden. Die "Freude am Lernen" steht im Mittelpunkt der Philosophie, der sich alle Mitarbeiter verschrieben haben. Das Ziel ist es, Teilnehmer in möglichst kurzer Zeit und einer angenehmen Lernatmosphäre zum angestrebten Prüfungserfolg zu führen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten unter www.schneller-schlau.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Dorfwiesenweg 3, 36124 Eichenzell



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  LERNCOACHING-DEUTSCHLAND gestartet!
Handwerksgesellen aus der Region Stuttgart sammeln Auslandserfahrung in der Toskana
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.05.2015 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208896
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ömer Özbekler
Stadt:

Hanau


Telefon: 08004665466

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fast jeder Zweite unzufrieden im Job-Fehlenden Perspektiven mit Weiterbildung und IHK-Abschluss entgegenwirken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

carriere & more, private Akademie Region Frankfurt am Main (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von carriere & more, private Akademie Region Frankfurt am Main



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.