businesspress24.com - Energiewende mit "ThermLiving": Fingerhut Haus baut auf thermische Gebäudehülle
 

Energiewende mit "ThermLiving": Fingerhut Haus baut auf thermische Gebäudehülle

ID: 1208543

Diffusionsoffen, natürliche Rohstoffe, Wärmeschutz u.v.m.: Spezialist für Fertighäuser hüllt Häuser rundum nachhaltig ein


(businesspress24) - Neunkhausen, 6. Mai 2015 - Der Fertighaus-Spezialist Fingerhut Haus (www.fingerhuthaus.de) ermöglicht zeitgemäßes Bauen auf Basis umweltfreundlicher Standards: Die Gebäudehülle ThermLiving vereint Ökonomie und Ökologie unter einem Dach. Sie besteht aus energetisch aufeinander abgestimmten Komponenten, die sich überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen zusammensetzen: Holz und natürliche Dämmmaterialien. So kombiniert ThermLiving verschiedene wärmeschützende Bauteile zu einer ganzheitlichen thermischen Außenhülle, die unter anderem vor Schall, Wärme sowie Wind und Wetter schützt.

ThermLiving vereint ökologisches und ökonomisches Bauen. Auch der Wohlfühlfaktor steht hier mit angenehmem Raumklima und Geräuscharmut im Vordergrund. Die Gebäudehülle von Fingerhut ermöglicht durch das ganzheitliche Dämmsystem und die damit einher gehende Diffusionsoptimierung nachhaltiges Wohnen auf Basis natürlicher Rohstoffe.

So fügen sich unter anderem die ressourcenschonenden Dämmstoffe der Firma Knauf Insulation ideal in die ökologische Holzbauweise ein. Die dabei in der Mineralwolle eingesetzte ECOSE-Technologie, ein Bindemittel auf Basis vorwiegend natürlich-organischer Grundstoffe, verbessert die Energiebilanz des gesamten Gebäudes. Der emissionsarme Dämmstoff unterstützt die Raumluft-Qualität. Damit ist im Holzfachwerk eine wertvolle Komponente integriert, die ein gesundes und angenehm wohliges Raumklima in die eigenen vier Wände adaptiert.

Wärme-, Wetter- und Brandschutz unter einem Dach
Durch StoTherm Wood wird ein "dauerhafter Wetterschutz" gewährleistet - ohne den Einsatz von chemischem Holzschutz. In Kombination mit mineralischen, gebundenen Grundputzen und einem hochwertigen Oberputz entsteht eine robuste Außenhülle, dessen diffusionsoffene Fassade auch bei Wind und Wetter dauerhaft erhalten bleibt. Zusätzlich sorgen aufeinander abgestimmte Systemkomponenten für erhöhten Brandschutz (F90 B).




Zudem ist das Klima im Haus im Winter angenehm warm und im Sommer entsprechend kühl, da durch die Sto-Holzweichfaserplatten hohe Außentemperaturen nicht ins Hausinnere gelangen. Außerdem speichern die natürlichen Baustoffe überschüssige Feuchtigkeit zwischen und geben sie bei trockener Luft wieder ab. Durch die diffusionsoffene Gebäudehülle wird das Raumklima konstant auf natürlichem Niveau gehalten. So entsteht Wohlbefinden im Inneren und Schutz vor Witterung im Äußeren.

Die Vorteile von ThermLiving im Überblick:

- Einsatz natürlicher Rohstoffe
- Ökologisches Holzfachwerkkonstruktion
- Diffusionsoffener ohne Dampfsperrfolie
- Außendämmung aus Holzweichfaser
- Guter Schallschutz
- Gesteigerter sommerlicher Wärmeschutz
- Dauerhafter Wetterschutz
- Erhöhter Brandschutz - F 90B
- Qualitativ hochwertige Verarbeitung
- Ökologisch und ökonomisch in einem

Weitere Informationen unter:
www.fingerhuthaus.de/energie-sparen/fingerhut-thermliving


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fingerhut Haus GmbH & Co. KG mit Sitz in Neunkhausen im Westerwald hat sich auf die industrielle Herstellung maßgeschneiderter Fertighäuser spezialisiert. Dies reicht vom Einfamilienhaus und Landhaus über die Stadtvilla und den Bungalow bis zum Mehrfamilienhaus und Zweckbau. Dabei zählen unter anderem das energieeffiziente sowie barrierefreie Bauen zu den Kernkompetenzen. Das familiengeführte Traditionsunternehmen ist bereits seit 1903 tätig und errichtete einst als Zimmerei und Sägewerk in Neunkhausen hochwertige Fachwerkhäuser. Im Jahr 1950 wurde das Unternehmen Fingerhut gegründet, das auf Grund der steigenden Nachfrage nach Fertighäusern den Fokus auf die Entwicklung von Kompletthäusern mit vollständiger Unterkellerung legte. Seit Herbst 2011 präsentiert Fingerhut Haus auf dem Firmengelände in Neunkhausen das neue "Kreativzentrum", in dem auf rund 700m² vielfältige Muster und Varianten der Innenausstattung ausgestellt werden. Ein modern ausgestattetes Musterhaus steht am Standort in Neunkhausen, weitere neun Musterhäuser sind bundesweit zu besichtigen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
up(at)punctum-pr.de
0211-9717977-0
http://www.punctum-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.05.2015 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208543
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Bartuszewski
Stadt:

Neunkhausen/WW.


Telefon: +49 (0)26 62-94 80 07-0

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiewende mit "ThermLiving": Fingerhut Haus baut auf thermische Gebäudehülle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fingerhut Haus GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fingerhut Haus GmbH& Co. KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.