businesspress24.com - Schnelle und hochauflösende Gassensorik für die Energiewirtschaft
 

Schnelle und hochauflösende Gassensorik für die Energiewirtschaft

ID: 1208387

Erfassung von Gaskonzentrationen mittels Infrarot-Spektroskopie


(PresseBox) - Die Änderungen in der Energiewirtschaft erzeugen einen großen Bedarf an preiswerter und hochauflösender Sensorik für die Messung des Energiegehalts von Erdgas und anderen Brenngasen. Gleichzeitig steigt auch die Nachfrage nach besonders effizienten Geräten zur routinemäßigen Leckageüberwachung und
-suche.
Um zukünftig schneller und genauer messen zu können, wurde im Verbundprojekt ?SIRKO? ein neuer infrarotspektrometrischer Sensor entwickelt, welcher sich gegenüber dem Stand der Technik durch verbesserte Eigenschaften auszeichnet. Beteiligt an dieser Entwicklung war auch die InfraTec GmbH aus Dresden, die den Detektor XFP-3137 auf der SENSOR+TEST 2015 erstmalig vorstellen wird.
Kernstück der Innovation ist ein durchstimmbares mikromechanisches Fabry-Pérot-Filter (µFPF). Durch Nutzung einer höheren Interferenzordnung konnte die spektrale Auflösung von 60 nm auf ca. 25 nm im Wellenlängenbereich (3,1 ? 3,7) µm verbessert werden. Die Dynamik des Filters wurde durch ein optimiertes elektromechanisches Design wesentlich verbessert und ermöglicht Scanfrequenzen von bis zu 10 Hz. Als zusätzliche Option wird in Zukunft die gleichzeitige Messung von Kohlendioxid im Wellenlängenbereich um 4,3 µm mit einem Dualbandsensor möglich sein.
Die Infrarot-Spektroskopie ist ein physikalisches Sensorprinzip um Gaskonzentrationen genau, selektiv und langzeitstabil zu bestimmen. Insbesondere die genaue und schnelle Analyse von Gasgemischen, wie beispielsweise Kohlenwasserstoffgas-Gemische oder die Zusammensetzung von Erdgas, kann mit den im Projekt entwickelten Detektoren mit integriertem µFPF realisiert werden. Nicht nur in großen Kraftwerksanlagen, in denen selbst geringe Verbesserungen des Wirkungsgrades enormen Nutzen bringen, sondern auch in Blockheizkraftwerken, Erdgasbrennstoffzellen und kleineren Feuerungsanlagen soll der Detektor zukünftig Verwendung finden.
Der Name SIRKO steht für ?Schnelles Infrarot-Spektrometer für die Analyse von Kohlenwasserstoffen?. Das Verbundprojekt wurde im Rahmen der Initiative ?KMU-innovativ: Optische Technologien? vom BMBF gefördert. Anfang März 2012 gestartet, konnte das SIRKO-Projekt im Februar 2015 erfolgreich abgeschlossen werden.




Besuchen Sie InfraTec auf dem Messestand der SENSOR+TEST 2015 (19. - 21.05.2015 in Nürnberg, Halle: 12, Stand: 12-214) und überzeugen Sie sich von den Möglichkeiten des Fabry-Pérot-Detektors.

Die Dresdner Firma InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik ist auf Produkte und Leistungen im Bereich der Infrarot-Technologie spezialisiert. InfraTec wurde 1991 gegründet und verfügt mit eigenen Fertigungs- und Entwicklungskapazitäten mittlerweile über ca. 200 Mitarbeiter. Im Geschäftsbereich Sensorik werden auf 1.200 m² Reinraumfläche kundenspezifische Komponenten ? insbesondere pyroelektrische Infrarotdetektoren ? für Kunden in aller Welt gefertigt. Der Geschäftsbereich Infrarotmesstechnik ist in allen Anwendungsfeldern der Thermografie tätig, wobei das Leistungsspektrum vom Verkauf von Thermografiekameras bis hin zur Lieferung von schlüsselfertigen Thermografie-Automationslösungen und Wärmebildsystemen reicht.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Dresdner Firma InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik ist auf Produkte und Leistungen im Bereich der Infrarot-Technologie spezialisiert. InfraTec wurde 1991 gegründet und verfügt mit eigenen Fertigungs- und Entwicklungskapazitäten mittlerweile über ca. 200 Mitarbeiter. Im Geschäftsbereich Sensorik werden auf 1.200 m² Reinraumfläche kundenspezifische Komponenten ? insbesondere pyroelektrische Infrarotdetektoren ? für Kunden in aller Welt gefertigt. Der Geschäftsbereich Infrarotmesstechnik ist in allen Anwendungsfeldern der Thermografie tätig, wobei das Leistungsspektrum vom Verkauf von Thermografiekameras bis hin zur Lieferung von schlüsselfertigen Thermografie-Automationslösungen und Wärmebildsystemen reicht.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Chrosziel GmbH verstärkt ihr Team im Bereich Vertrieb / Kundenberatung
attocube wird mit dem Industriepreis ''BEST OF 2015'' ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.05.2015 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208387
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dresden


Telefon:

Kategorie:

Optische Technologien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnelle und hochauflösende Gassensorik für die Energiewirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.