Barrierefreie Besuchererfassung auf Veranstaltungen
Für Veranstalter und Referenten wird es immer wichtiger zu wissen, wie viele Besucher an der Veranstaltung oder einem Vortrag teilnehmen und ob diese auch bis zum Ende bleiben.
Um diese Besucherzählung und Statistiken während einer Veranstaltung möglich zu machen, hat m.i.k. IT eine neue Technik für das Teilnehmermanagement entwickelt. Mit patentierten RFID-Ausweisen können Besucher über große Entfernungen identifiziert werden.
(businesspress24) - Neben der Zugangskontrolle zum Event sind mit dieser Technik auch Online-Statistiken über Besucherverhalten ständig verfügbar. Dies funktioniert auch ohne Stolperfallen oder enge Durchgänge, die bei herkömmlicher RFID-Technik vorhanden sind und die Besucher behindern.
Das eBadge, wie ein RFID-Ausweis auch genannt wird, kann von den breiten RFID-Gates über eine Reichweite von mehreren Metern erfasst werden. Die Zugangsbreite des Gates ist dabei nicht begrenzt, da die RFID-Antennen an Traversen befestigt werden. Auf diese Weise können auch mehrere Besucher gleichzeitig und ohne Behinderung durch Barrieren den Raum betreten. Jeder Teilnehmer kann zudem beim Eintreten auf einem Bildschirm namentlich begrüßt werden.
Durch diese neue und innovative Technik erhält der Veranstalter Aufschluss über das Besucherverhalten z.B. je Vortrag sowie aktuelle Anwesenheitszahlen. Mit diesen Auswertungen kann noch während der Veranstaltung die organisatorische Planung beispielsweise von Abendveranstaltungen oder Catering- und Shuttleservice angepasst werden.
Für Folgeveranstaltungen kann eine effektivere Personaleinsatzplanung vorgenommen werden, indem man das Personal an die Anzahl der Zu-und Abgänge zu den jeweiligen Zeitpunkten anpasst. Außerdem können mit der zeitlich orientierten Regulierung der Registrierungsplätze weitere unnötige Personalkosten eingespart werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
rfid
m-i-k-it
scanner
barrierefrei
besuchererfassung
veranstaltung
event
zugangskontrolle
statistik
besucherzaehlung
teilnehmermanagement
online
registrierung
auswertung
ebadge
barcode
einladungsmanagement
elektronisches-namensschild
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
m.i.k. IT GmbH ist ein innovatives IT-Unternehmen und hat sich auf (kombinierte) Lösungen und Systemintegration von RFID und GPS-Tracking spezialisiert.
Der Focus wurde auf folgende Bereiche gesetzt:
Teilnehmermanagementsystem, Eventlösungen und -services mit RFID
RFID-Fachplanung und Systemintegration z.B. in Logistik und Produktion
Lösungen und Services für GPS-Tracking mit Schwerpunkt Bauindustrie
Weglaufschutz für demente Personen in Heimen sowie Monitoring von betreuten Wohneinheiten
Softwareentwicklung für eigene Projekte und Individualentwicklung
m.i.k. IT GmbH
Ruedorfferstr. 9
83022 Rosenheim
Tel: 08031 / 35 23 23 - 0
Fax: 08031 / 35 23 23 - 19
eMail: info(at)mik-it.de
m.i.k. IT GmbH
Ruedorfferstr. 9
83022 Rosenheim
Tel: 08031 / 35 23 23 - 0
Fax: 08031 / 35 23 23 - 19
eMail: communication(at)mik-it.de
Datum: 05.05.2015 - 04:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207952
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Christl
Stadt:
Rosenheim
Telefon: 08031/3523230
Kategorie:
Projektmanagement
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barrierefreie Besuchererfassung auf Veranstaltungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
m.i.k. IT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).