businesspress24.com - Town & Country-Verbrauchertipp: Auf Nummer sicher mit der Bauherrenbürgschaft
 

Town & Country-Verbrauchertipp: Auf Nummer sicher mit der Bauherrenbürgschaft

ID: 1207536

Town & Country Haus bietet Bauherren weitreichende Sicherheit vor, während und nach der Bauphase. Neuerdings können Häuslebauer eine Bauherrenbürgschaft vereinbaren, die von der Verbraucherorganisation „Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e.V.“ entwickelt wurde.


(businesspress24) - Ein Bauherr schließt mit seinem Baupartner einen Werkvertrag ab. „Diese Vereinbarung enthält alle wichtigen Details zum Bauvorhaben. Unter anderem auch die Zahlungsmodalitäten“, erklärt Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus. Gezahlt wird in der Regel auf Grundlage der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) nach Baufortschritt. „In Werkverträgen ist oft auch vorgesehen, dass der Bauherr seinem Vertragspartner zur Absicherung der letzten Baupreisrate, die in der Regel 2,5 bis 5 Prozent des Gesamtpreises beträgt, eine Bürgschaft stellt“, sagt Florian Haas, Vorsitzender der „Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e. V.“ in München.

Diese Bauherrenbürgschaft dient dem Schutz des Bauherrn und sichert die Bezahlung der Bauleistungen. Denn einige Bauunternehmen bieten ihren Kunden an, auf die Stellung einer solchen Bürgschaft zu verzichten. Im Gegenzug muss sich ein Bauherr bereit erklären, die Schlussrate bereits vor Baubeginn auf das Konto seines Vertragspartners zu überweisen.

Doch die Zahlung der Schlussrate bereits vor dem Ersten Spatenstich ist für den Bauherrn „ein Risiko und die schlechteste Lösung. Falls nämlich das Bauvorhaben etwa wegen Insolvenz des Bauunternehmens nicht fertiggestellt werden kann, hat der Bauherr die Schlussrate bereits gezahlt, ohne dafür eine Gegenleistung erhalten zu haben“, warnt Schutzgemeinschafts-Vorsitzender Florian Haas. Zudem kann es zu einer Überzahlung kommen, was mit Verbraucherrechten nicht zu vereinbaren ist.

Die Bauherrenbürgschaft bietet zugleich dem Bauunternehmen finanzielle Planungssicherheit. Verweigert ein Bauherr trotz Erfüllung des Bauvertrags die Zahlung der Schlussrate, kann das Unternehmen seine berechtigten Ansprüche gegen den Bürgschaftsgeber geltend machen. „Streitigkeiten zwischen den Vertragsparteien um die Zahlung der Schlussrate sind praktisch ausgeschlossen“, erklärt Town & Country Haus Gründer Jürgen Dawo.

Mit seinem Hausbau-Schutzbrief bietet Town & Country Haus bereits seit Jahren ein branchenweit einzigartiges Sicherheitspaket für Bauherren vor, während und nach der Bauphase. Der Hausbau-Schutzbrief, der im Kaufpreis eines jeden Town & Country Hauses enthalten ist, birgt neben vielen anderen Leistungen beispielsweise eine Geld-zurück-Garantie, die Baufertigstellungs-Bürgschaft sowie den von der Town & Country Stiftung gestalteten 20 Jahre Notfall-Hilfeplan. Dank „der Zusammenarbeit mit der ‚Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende‘ können wir die Bauherrenbürgschaft sehr günstig anbieten“, sagt Town & Country-Gründer Jürgen Dawo.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Town & Country Haus wurde im Jahr 1997 von Gabriele und Jürgen Dawo in Behringen (Thüringen) gegründet. Seit dem Jahr 2007 ist Town & Country Haus der führende Massivhausanbieter mit mehr als 300 Franchise‐Partnern und damit das „meistgekaufte“ Markenhaus in Deutschland. Im Geschäftsjahr 2014 verkaufte Town & Country Haus 3.049 Häuser und erzielte einen Systemumsatz von 523 Millionen Euro.

Mehr als 30 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzepts. Die Sytembauweise ermöglicht preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Markenqualität.
Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus mit der Einführung des Hausbau‐Schutzbriefes, der das Risiko des Bauherrn vor, während und nach dem Hausbau spürbar begrenzt. Mit der Entwicklung von Energiespar‐ und Solarhäusern trägt Town & Country Haus der Kostenexplosion auf den Energiemärkten Rechnung.

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet. Im Jahr 2013 erhielt das Unternehmen den „Deutschen Franchise‐Preis“. Für sein Nachhaltigkeitsengagement wurde dem Unternehmen der „Green Franchise‐Award“ verliehen. Im Jahr 2014 folgte der Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand.



Leseranfragen:

Sebastian Reif
Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH
Hauptstr. 90 E
99820 Hörselberg-Hainich OT Behringen
Tel. 036254-7 5 0
Fax 036254-7 5 140

www.HausAusstellung.de



PresseKontakt / Agentur:

Sebastian Reif
Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH
Hauptstr. 90 E
99820 Hörselberg-Hainich OT Behringen
Tel. 036254-7 5 0
Fax 036254-7 5 140

www.HausAusstellung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Annington übernimmt 500 Wohnungen der CitCor in Dresden
Deutsche Annington übernimmt 300 Wohnungen der CitCor in Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: towncountry
Datum: 04.05.2015 - 08:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207536
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hörselberg-Hainich


Telefon: 036254750

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Town & Country-Verbrauchertipp: Auf Nummer sicher mit der Bauherrenbürgschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.