businesspress24.com - Naturreise: Zum herbstlichen Vogelzug der Kraniche nach Estland
 

Naturreise: Zum herbstlichen Vogelzug der Kraniche nach Estland

ID: 1206959

Im Altweibersommer mit seinem Farbrausch lässt sich der herbstliche Zug vieler Vogelarten an der Westküste Estlands am besten beobachten. So fällt die Naturreise „Herbstzug der Kraniche“ von Baltikumreisen.de genau in diese Zeit. Ganz nebenbei können unterwegs auch die Ostseerobben gut beobachtet werden, die um diese Zeit in Landnähe kommen. Hautnahe Beobachtungsexkursionen bringen jedem Reisenden einmalige, unvergessliche Eindrücke.


(businesspress24) - Tallinn, 28.04.2015. Wenn es Altweibersommer in Estland ist, erstrahlt die Natur noch einmal in den schönsten Farben. Wälder und Alleen sind im Farbrausch zwischen Feuerrot und Bernsteingelb. Noch wärmt die Sonne und vergoldet den Anblick des herbstlichen Vogelzugs an der Westküste Estlands mit ihrem bezaubernden, warmen Licht über der Inselwelt.

Dann ist es an der Zeit nach Estland zur Naturreise „Herbstzug der Kraniche und Robbenbeobachtungen in der westestnischen Inselwelt“ von Baltikumreisen.de aufzubrechen.

Es ist die schönste Zeit, um den Zug der Kraniche, Graugänse, Weißwangengänse und vieler anderer Vogelarten zu beobachten, die auf den kleinen, teils unbewohnten Inseln der estnischen Küste zu Abertausenden rasten. Doch ist das herbstliche Estland nicht nur ein Vogelparadies. Es hat einen weitere Höhepunkt für Naturfreunde parat: die Beobachtung der Ostsee-Robben, die im Herbst in das westestländische Inselrevier zurückkehren, denn dort werden sie im Winter ihre Jungen zur Welt bringen.

Die Reiseteilnehmer machen eine vogelkundliche Exkursion auf die Insel Osmussaar und beobachten diese Drehscheibe des Vogelflugs mit Abertausenden von überfliegenden Vögeln. Sie erkunden das Leben der Raufußhühner und statten Auer- und Birkhühnern in den Dünen und im Moorgebiet „Läänemaa Suursoo“ einen Besuch ab. Die Reisenden durchstreifen den Matsalu-Nationalpark auf der Spur der Sing- und Zwergschwäne. Ganz nebenbei können sie die morgens dort auf den Überschwemmungswiesen äsenden Elche bewundern. Dann begegnen sie auf der Halbinsel Kassari den hier auf ihrem Zug rastenden Kranichen. Die Mitreisenden lernen Estlands größte Insel Saaremaa kennen und genießen eine abendliche Seevogelbeobachtung an der Rigaer Bucht. Die Robben im Vilsandi-Nationalpark werden genauso beobachtet wie der Kleinvogelzug und die über 120 dort ständig lebenden Vogelarten.

Die elftägige Naturreise „Herbstzug der Kraniche“ findet in der zweiten Septemberhälfte statt und zeigt den Mitreisenden nicht einfach nur die einmalige Natur Estlands. Bei dieser Reise erlebt jeder Teilnehmer die Naturvielfalt der Baltenrepublik ganz hautnah. Reisende gewinnen Einsichten in die naturkundlichen Zusammenhänge und lernen Vogelarten sicher zu erkennen, die sie zuvor nieeinmal gesehen haben.





Dabei richtet sich diese besondere Naturreise nicht etwa nur an versierte Vogelkundler oder Ornithologen, sondern an jeden Interessierten, der gern in der Natur ist und mehr über den Zug der Kraniche und vieler anderer Vögel wissen möchte. Die Mitreisenden können sicher sein, von Menschen geführt zu werden, die in Estland leben und ornithologisch versiert sind.

Ornithologische Fachkompetenz, die nicht trocken belehrt, sondern für die Vogelwelt begeistert und das Wissen um die schönsten Rastplätze gern teilt, lässt die Mitreisenden Unvergessliches erleben. Wer schon einmal Tausende Gänse starten und sich mit ihren Orientierungsschreien formieren sah, bis der Himmel schwarz ist, wird das als ein unvergängliches Bild in sich tragen. Und wer jemals eine auffliegende riesige Gruppe von Singschwänen beim Überflug erlebt hat, wird das Geräusch der Schwungfedern genauso nie mehr vergessen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gruppenreisen, die sich anfühlen wie Individualreisen und so weit als möglich auf Einzelinteressen eingehen, Individualreisen und Themenreisen im Baltikum - das bietet Baltikumreisen. Inhaber Adrian Gerloff lebt seit vielen Jahren mit seiner Familie in Estland und kennt die drei baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland wie seine Westentasche. Bei Baltikumreisen erleben die Reisenden weit mehr als nur die üblichen Sehenswürdigkeiten, sondern viele überraschende Einblicke in drei faszinierende Länder sowie Naturerlebnisse mit kundiger Führung.



Leseranfragen:

BALTIKUMREISEN OÜ (GmbH)
Geschäftsführer und Firmeninhaber: Dipl.-Ing. Adrian Gerloff
Tartu mnt. 74
EE-10144 Tallinn
Estland
Telefon: +372 776 8830
Fax: +372 776 8831
Mail: info(at)baltikumreisen.de
Web: www.baltikumreisen.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hotel la maiena – Das faszinierende Wellnesshotel Meran
BIKE OPENING SÖLDEN
Bereitgestellt von Benutzer: Jaeger-Dabek
Datum: 01.05.2015 - 06:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206959
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adrian Gerloff
Stadt:

Tallinn


Telefon: +372 776 8830

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naturreise: Zum herbstlichen Vogelzug der Kraniche nach Estland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BALTIKUMREISEN OÜ (GmbH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BALTIKUMREISEN OÜ (GmbH)



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.