Die Atempause zum Abschalten und zur Ruhe kommen
"Innere Ruhe ist die beste Burn-out Prävention", sagt Wiebke Nimmer, SlowDown-Coach aus Köln. Darum bietet sie jetzt die Atempause an, in der die Teilnehmer lernen, wie sie über ihren Atem und mit Hilfe ihrer Sinne in jeder Lebenslage zu innerer Ruhe finden.
(businesspress24) - Abschalten und mal richtig zur Ruhe kommen. Wer wünscht sich das nicht? Für alle, die sich Ihre innere Ruhe nicht nur wünschen sondern auch verwirklichen wollen, gibt es jetzt ein neues Angebot: die Atempause. Sie wird veranstaltet von Wiebke Nimmer, SlowDown Coach in Köln.
"Immer mehr Menschen wünschen sich nichts mehr, als einfach mal zur Ruhe zu kommen und sich mal wieder ganz wie sie selbst zu fühlen", sagt sie. Für diese Menschen hat Wiebke Nimmer die Atempause konzipiert. In einer ruhigen Gruppe vermittelt sie ab dem 04. Mai Atem-Übungen des Pranayama, das auch als Atem-Yoga bekannt ist.
Dazu zeigt sie, wie Sie mit Hilfe Ihrer Sinne in jeder Lebenslage zu innerer Ruhe finden. Also auch im dicksten Stress oder mitten im Gespräch mit Anderen. Es gilt, verschiedene, einfache Übungen zu erlernen und so selbstverständlich zu verinnerlichen, dass ihre Anwendung auch unter Anspannung zum routinierten Handlungs-Repertoire wird und wirkt.
Innere Ruhe hält den Burn-out auf Distanz
Innere Ruhe ist die beste Burn-out Prävention, die Wiebke Nimmer sich vorstellen kann. Darum sind ihre Atempausen offen für alle, die aktiv und vor allem regelmäßig genussvoll zu innerer Ruhe kommen wollen. Durch die stete Regelmäßigkeit werden die Teilnehmer immer besser darin, in jeder Lebenslage zu ihrer inneren Ruhe zu finden.
Außerdem wird in einer Gruppe von Gleichgesinnten die Entspannung zu einem festen, verlässlichen Date ganz eigener Qualität. Und wenn ein Chef echte Entspannung in sein Team bringen möchte, dann kann er die Atempause auch vor Ort in seinem Unternehmen buchen. Seine Mitarbeiter werden es ihm danken.
Die für alle offene Atempause finden hier statt:
"Welträume" in der Lochnerstraße 12-14, 50674 Köln, ganz nah am Rathenauplatz.
Die Termine:
Ab 04. Mai 2015 jeden Montag von 19.00 bis 20.00 Uhr
Ab 06. Mai 2015 jeden Mittwoch von 12.00 bis 12.45 Uhr
Weitere Informationen unter http://www.slowdowncoach.de/atempause.html
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wiebke Nimmer ist SlowDown-Coach in Köln. In ihren Einzel-Coachings und Kursen gibt sie das weiter, was sich bei ihr selbst als erfolgreich bewährt hat. Das indische Atem-Yoga "Pranayama" hat sie von Indern gelernt und praktiziert es täglich selbst.
Wiebke Nimmer
SlowDown-Coach
Kopernikusstraße 7
51065 Köln
Tel: 0221-4500841
eMail: info(at)SlowDownCoach.de
Wiebke Nimmer
SlowDown-Coach
Kopernikusstraße 7
51065 Köln
Tel: 0221-4500841
eMail: info(at)SlowDownCoach.de
Datum: 28.04.2015 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205593
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiebke Nimmer
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-4500841
Kategorie:
Persönlichkeitsentwicklung
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Atempause zum Abschalten und zur Ruhe kommen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SlowDown-Coach (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).