Günstig in den Urlaub50plus mit schwachem Euro
Ein derzeit schwacher Euro macht das Verreisen in einige Länder preislich interessant. Andere Länder wiederum sind aufgrund der teureren Kaufkraft für Touristen weniger attraktiv.
Wer nicht gerade Pauschalurlaub bucht, womöglich sogar mit All-inklusive Angebot wird den schwachen Euro beim Konsumieren merken.
(businesspress24) - Da der Urlauber 50plus lieber individuell verreist, kann er hiervon betroffen sein. Daher macht es Sinn, die Urlaubsplanung entsprechend zu gestalten – sofern es noch nicht geschehen ist. Sehr teuer und das hat sich auch in den letzten Jahren nicht deutlich geändert, ist immer noch die Schweiz. Auch Norwegen ist teuer – liegt die Kaufkraft des Euro fast ein Viertel niedriger als in Deutschland.
Auch USA-Fans sind betroffen. Konnte früher bei einem USA-Trip das eine oder andere Schnäppchen ergattert werden, wird der Einkauf jetzt deutlich teurer. Wer einen USA-Urlaub geplant hat, sollte daher genau schauen, was er einkauft und ob es nicht zu Hause günstiger zu haben ist. Bei Fernreisezielen wie Australien und Neuseeland verhält es sich ähnlich.
In Euro-Ländern wird zwar mit dem Euro gezahlt, doch bekommt der Urlauber für seinen Euro mal mehr und mal weniger. Wer die Erholungszeit in einem Ferienhaus verbringt, wird das am ehesten bei den Einkäufen im Supermarkt merken. Günstig ist nach wie vor Portugal, aber auch Italien und Spanien sind vergleichsweise preiswert. In Österreich und in Frankreich bekommt der Urlauber 50plus deutlich weniger in seinen Einkaufswagen als in Spanien oder Italien.
In Griechenland, man glaubt es kaum, kann der Euro - Reisende für sein Geld einiges mehr bekommen als vor ein bis zwei Jahren. Insofern ist es nicht erstaunlich, dass dieses Land, welches finanzpolitisch in den Medien heiß diskutiert wird, mit einem großen Ansturm von Touristen dieses Jahr rechnet.
Günstig Urlaub 50plus zu verbringen ist es immer noch in der Türkei. Auch das Reiseland Indonesien bleibt günstig. Das früher teurere Flugticket wird durch den derzeit günstigen Ölpreis wesentlich billiger, so dass dieses exotische Urlaubsziel für den Erholugssuchenden durchaus in Erwägung zu ziehen ist.
Ist der Urlaub noch nicht geplant, kann der Urlauber 50plus mit der zukünftigen Planung sicherlich den einen oder anderen Euro sparen, der dann wiederum für die nächste Reise investiert werden kann.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Beratung, Lifestyle, Content-Marketing und Online Presse für Best Ager und Senioren mit exklusiven Reiseangeboten, denn 08/15 kennen BestAgeHolidays & BestAgePartners nicht. Reisepartner suchen auf der speziellen Online-Börse! Incentive - und Businessreisen sowie individuelle Privatreisen. Für das beste Alter, die beste Zeit des Lebens und für die beste Zeit des Jahres. Hier arbeitet die Inhaberin Silke Ruge von BestAgePartners nur mit den besten Reiseanbietern und Hotels zusammen. Ganz individuell werden die Bedürfnisse und Wünsche von Reisenden ab 50 plus für die nächste Reise exklusiv umgesetzt. Auch werden Alleinreisende über 50 angesprochen, die einen Urlaubspartner suchen. Dieser Partner für die nächste Reise wird bei BestAgePartners.com mit der exklusiven Urlaubspartnersuchbörse gefunden. Die kostenlose und unverbindliche Suche nach dem besten Reisepartner im Internet für die beste Zeit des Jahres.
Silke Ruge
BestAgePartners
Postfach 1139
67106 Mutterstadt
info(at)bestageholidays.de
www.bestageholidays.de
www.bestagepartners.com
Datum: 28.04.2015 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205584
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Ruge
Stadt:
Rhein-Neckar-Region
Telefon: 0152-28768143
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Günstig in den Urlaub50plus mit schwachem Euro
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bestagePartners & BestAgeHolidays (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).