businesspress24.com - Wie bekomme ich meine Musik in einen Radiosender?
 

Wie bekomme ich meine Musik in einen Radiosender?

ID: 1205475

MDR Radio-Redakteure treffen VDM Musik-Produzenten und klären wichtige Rahmenbedingungen für ein Airplay.


(businesspress24) - Am vergangenen Wochenende trafen sich fünfzig ausgewählte, erfolgreiche Musikproduzenten, Tonträgerhersteller und Musikverlage des Verbandes Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) im Landesfunkhaus Thüringen beim Radiosender MDR mit dem Chefredakteur Matthias Gehler (einstiger Regierungssprecher und ehemaliger Chef von Angela Merkel), dem Musikchef Werner Lengenfelder, sowie dem Redakteur und Moderator Willi Wild, um über die aktuelle Ausrichtung der MDR-Musikformate zu informieren.

Bei Diskussionen im Landesfunkhaus Thüringen stellte sich heraus, dass der Radiosender Musikformate mit der höchsten Akzeptanz nutzt. Ermittelt werden diese statistischen Erhebungen z.B. durch Umfragen in der Bevölkerung. Matthias Gehler und seine Redakteure erklärten den anwesenden VDM-Mitgliedern in dem Zusammenhang verständlich die teils sehr aufwendigen Verfahren. Es ist das erst Mal, dass ein Verband wie der VDM mit Produzenten und Urhebern über die richtige Musik für Rundfunkhörer miteinander diskutieren.

Klaus Quirini (Vorstand VDM): "Wir sind dankbar, dass die MDR-Redakteure und Musikschaffenden auf diese Weise bei einem Radiosender zusammen gekommen sind."

Udo Starkens (stellv. Geschäftsführer VDM): "Aufgrund der umfassenden Informationen und Diskussionen wird sich die Zusammenarbeit der VDM-Musikschaffenden mit dem MDR und anderen Radiosendern deutlich verbessern".

Der Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) wird in Zukunft auch andere Radiosender neben dem MDR bitten, Gespräche zwischen den Musikschaffenden und Redakteuren zu führen, um eine optimale Zusammenarbeit zu erreichen.

Neben den Gesprächen stimmten im Radiosender anwesende Musikproduzenten darüber ab, künftig von Streaming-Diensten, wie z.B. Spotify, 4 Cent pro Stream zu verlangen, damit die Entlohnung im Verhältnis zu den Kosten eines Downloads stehen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Produzenten, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Komponisten, Textdichtern, Musikern, Managern, Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender. Seit Jahrzehnten gründen und betreiben, an der Musikwirtschaft interessierte Musikschaffende, durch das Coaching der VDM-Mitarbeiter der einzelnen Abteilungen, erfolgreich Musikverlage und Musiklabel. VDM-Mitglieder lernen das Business von der einfachsten Promotionarbeit bis hin zu komplizierten Vertragsausarbeitungen kennen. Ein umfassender Einblick für Neugründer und Profis über die Hintergründe in der Musikbranche ist eines der Kernthemen im VDM.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) - Presseabteilung
Klaus Quirini
Josefsallee 12
52078 Aachen
k.quirini(at)VDMplus.de
0241 9209277
http://www.vdmplus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.04.2015 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205475
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 9209277

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie bekomme ich meine Musik in einen Radiosender?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.