Stauprognose 1. bis 3.Mai 2015 / Viel Ausflugsverkehr durch Feiertag
(ots) - Am kommenden Wochenende wird es wieder voller auf
den Autobahnen und Bundesstraßen. Den Tag der Arbeit am Freitag
werden viele für ein verlängertes Wochenende nutzen und in einen
kurzen Urlaub starten. Außerdem beginnen in den Niederlanden die
Maiferien.
Die meisten Staus erwartet der ADAC am Donnerstag- und am
Sonntagnachmittag. Am Freitag und am Samstag kommt es vor allem bei
schönem Wetter zu örtlichen Behinderungen auf den Straßen in die
Naherholungsgebiete.
Die Staustrecken:
- Großräume Hamburg, Berlin, Frankfurt, Stuttgart, München
- A 1 Köln - Bremen - Hamburg - Lübeck
- A 2 Berlin - Hannover - Dortmund
- A 3 Köln - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg - Passau
- A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Chemnitz - Dresden
- A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
- A 6 Kaiserslautern - Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Flensburg - Hamburg - Hannover - Würzburg - Füssen/Reutte
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 München - Nürnberg - Berlin
- A 10 Berliner Ring
- A 61 Ludwigshafen - Koblenz - Mönchengladbach
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 95 /B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 99 Umfahrung München
Auch in Österreich, Italien und der Schweiz ist der 1. Mai ein
Feiertag. Einplanen sollten Autofahrer auch längere Fahrzeiten durch
Baustellen.
Die Staustrecken:
- Österreich: A 1 West-, A 10 Tauern-, A 12 Inntal-, A 13 Brenner-,
A 14 Rheintalautobahn, B 179 Fernpass-Route sowie die Tiroler,
Salzburger, Kärntner und Vorarlberger Bundesstraßen
- Italien: A 22/A 12 Brennerstrecke
- Schweiz: A 2 Gotthard-Route und die A 1 St. Gallen - Zürich - Bern
Am Freitag dürfen Lkw über 7,5 Tonnen auf Deutschlands Straßen in
der Zeit von 0 bis 22 Uhr nicht unterwegs sein. Weil der 1. Mai auch
in anderen europäischen Ländern Feiertag ist, gelten auch dort
Fahrverbote für schwere Brummis.
Ab 1. Mai lädt Mailand zur Weltausstellung EXPO 2015. Es gibt zwar
im Bereich der Messe große Parkplätze, trotzdem empfiehlt der ADAC
nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Messegelände zu
fahren, weil die Zufahrtsstraßen rings um Mailand in den
Verkehrsspitzenzeiten stark belastet sind.
Pressekontakt:
Klaus Reindl
Tel.: (089) 7676-2625
Klaus.Reindl(at)adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.04.2015 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204301
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Transport - Logistik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stauprognose 1. bis 3.Mai 2015 / Viel Ausflugsverkehr durch Feiertag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).