phoenix Thema: Willkommen in Deutschland? Der Streit um die Zuwanderung - Montag, 27. April 2015, 10.45 Uhr
(ots) - Deutschland ist geteilt - während viele eine 
liberalere Zuwanderungs- und Asylpolitik befürworten, wehren sich 
manche vehement dagegen. Hans-Ulrich Stelter spricht mit der 
Buchautorin und Rechtsanwältin, Seyran Ates, mit Axel Plünnecke vom 
Institut der Deutschen Wirtschaft sowie mit dem niedersächsischen 
Innenminister Boris Pistorius und fragt: Wie muss Zuwanderung 
gestaltet werden? Die Dokumentationen "Hier und Heute: Hoffen auf ein
neues Leben" und "Alemania, wir kommen" geben Einblicke in die 
Praxis.
   Die SPD fordert ein neues Einwanderungsgesetz nach dem Vorbild des
kanadischen Punktesystems. Bundesinnenminister Thomas de Maizière 
(CDU) ist hingegen überzeugt, dass die geltenden Regelungen 
ausreichen. Fest steht nur eines: Angesichts der 
Flüchtlingsproblematik, des Fachkräftemangels oder der eigenen 
Nachkriegsgeschichte, wird in Deutschland immer wieder kontrovers 
über Migration diskutiert. Ist Deutschland ein Einwanderungsland? 
Brauchen wir ein neues Zuwanderungsgesetz? Was ist in der 
Vergangenheit schief gelaufen und wie können Zuwanderer besser 
integriert werden?
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.04.2015 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204011
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Fernsehen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Thema: Willkommen in Deutschland? Der Streit um die Zuwanderung - Montag, 27. April 2015, 10.45 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







