businesspress24.com - Krankenhaus-Praktikum: das Top-Thema im neuen Rettungs-Magazin
 

Krankenhaus-Praktikum: das Top-Thema im neuen Rettungs-Magazin

ID: 1203688

Jeder, der im Rettungsdienst mitarbeiten möchte, muss ein Klinikpraktikum absolvieren. Das schreiben alle Ausbildungen vor – vom Rettungshelfer bis zum Notfallsanitäter. Im neuen Rettungs-Magazin erklären wir, welche Punkte man bei einem Krankenhaus-Praktikum beachten sollte. Weitere Themen: Notfalltherapie beim zerebralen Krampfanfall und eine Reportage über „Christoph 31“ (Berlin).


(businesspress24) - Ein elementar wichtiger Abschnitt in der Ausbildung von Rettungsfachkräften bildet das Krankenhaus-Praktikum. Es soll dem Auszubildenden auf der einen Seite einen Einblick in die klinische Arbeit gestatten. Auf der anderen Seite bietet es die Möglichkeit, praktische Fertigkeiten von Ärzten und Pflegekräften „abzuschauen“. Grundvoraussetzung für den Erfolg dieses Praktikums sind aber Motivation und Engagement. Was sonst noch erforderlich ist, um das Krankenhaus-Praktikum zu einem Erfolg werden zu lassen, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Rettungs-Magazins.

Ist von einem epileptischen Krampfanfall die Rede, wird dieser Begriff häufig unscharf verwendet. Er hält als genereller Sammelbegriff für einen zerebralen Krampfanfall her. Dabei ist bei Weitem nicht immer die klassische Epilepsie der Auslöser für einen zerebralen Krampfanfall. Lesen Sie unsere Tipps für Diagnose und Therapie.

Der Himmel über Berlin hat etwas Besonderes – auch für den deutschen Rettungsdienst. Mit Berlin verbindet sich ein besonderes Kapitel der Luftrettungsgeschichte. Freuen Sie sich auf unsere außergewöhnliche Reportage „Ein Tag auf ‚Christoph 31‘“.

Rettungs-Magazin, Ausgabe 3/2015 – jetzt am Kiosk oder zum Kiosk-Preis in unserem Rettungsdienst-Shop. Natürlich können Sie das Rettungs-Magazin auch kostenlos testen oder die aktuelle Ausgabe bequem als E-Paper herunterladen.

Das Rettungs-Magazin ist eine Zeitschrift der Verlagsgruppe Ebner, Ulm. Sie ist die einzige Fachzeitschrift in der Rettungsdienstbranche, die sich von der IVW prüfen lässt und sowohl im Abonnement als auch im Handel bundesweit erhältlich ist.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rettungs-Magazin: Fachinformationen für das Rettungsfachpersonal und Notärzte über Einsatzpraxis, Technik, Aus- und Fortbildung.



Leseranfragen:

Rettungs-Magazin
Kurt-Schumacher-Allee 2
28329 Bremen
Tel. 0421/46886-0
redaktion(at)rettungsmagazin.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Schumacher GmbH unterstützt Trinkwasserprojekt für Afrika.
BBBank unterstützt das Baby-Notarztwagen-Projekt der Björn Steiger Stiftung
Bereitgestellt von Benutzer: Rettungs-Magazin
Datum: 24.04.2015 - 04:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203688
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Schmitz-Eggen
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421-46886-0

Kategorie:

Rettungs- und Hilfswesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1070 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenhaus-Praktikum: das Top-Thema im neuen Rettungs-Magazin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rettungs-Magazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rettungs-Magazin



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.