businesspress24.com - Thin Clients brauchen Virenscanner
 

Thin Clients brauchen Virenscanner

ID: 1203625

Aachen - 24.04.2015 - Die Nutzung von USB Speicher am Terminalserver stellt für viele Umgebungen ein Sicherheitsrisiko dar. USB Sticks werden als Netzwerklaufwerke behandelt und daher bei der Einbindung nicht geprüft. Rangee hat für seine linuxbasierten Thin Clients daher einen Virenscanner eingebaut, der USB Sticks auf Viren, Trojaner und andere Malware prüft.


(businesspress24) - Thin Clients sind klein, lüfterlos und sicher. Bei vielen Anwendern sind die USB Ports für Massenspeichergeräte gesperrt, weil kein Datenaustausch notwendig oder gewünscht ist. Dort, wo über USB Daten mit dem Netzwerk ausgetauscht werden sollen, müssen zusätzliche Maßnahmen getroffen werden, um diesen Datenaustausch sicher zu gestalten.

Linuxbasierte Thin Clients werden bisher nicht abgesichert. Im Gegensatz zu windowsbasierten Geräten, ist für dieses Betriebssystem die Gefahr durch Malware vernachlässigbar. Allerdings entsteht bei allen Thin Clients eine Gefahr dadurch, dass ungefiltert Daten auf den Server gelangen können, ohne dass eine Kontrolle stattfindet.

In einer Terminalserverumgebung werden die USB Sticks als Netzwerklaufwerke in der Sitzung durchgereicht. Die Virenscanner am Terminalserver ignorieren Netzwerklaufwerke, da dies eine erhebliche Serverlast verursachen würde.

Rangee GmbH bietet daher mit der neuen Firmware 7.20 eine wichtige Zusatzfunktion. Ab sofort haben die Geräte den ClamAV Virenscanner an Board, der prüft, ob ein Speichergerät Viren, Trojaner oder ähnliche Malware besitzt. Nur Geräte, die keine Bedrohung darstellen, werden für die Windowssitzung freigegeben.

Die Thin Clients holen sich beim Booten die aktuelle Virendefinitionsdatei. Dabei können sowohl die Quellen im Internet als eine beliebige Quelle im LAN verwendet werden. Der Thin Client Mangement Server (TCMS) kann hierbei als Proxy fungieren. Jeder Rangee Thin Client kann zudem als Quelle für die Weiterverteilung genutzt werden, um die Netzwerkbelastung im WAN möglichst gering zu halten. So lässt sich einrichten, dass die Updates nur einmal aus dem Internet und nur einmal über WAN Strecken gezogen werden müssen.

„Mit dem Virenscanner auf den Rangee Thin Clients schließen wir eine Sicherheitslücke, die schon öfter Schaden angerichtet haben dürfte, ohne dass nachvollziehbar war, woher die Schadsoftware kam“, so Ulrich Mertz, der Geschäftsführer der Rangee GmbH.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 2004 gegründete Rangee GmbH ist der Spezialist für Thin Client und Zero Client Lösungen. Mit dem eigenentwickleten Linux für Thin Client Hardware setzt Rangee in der Branche neue Maßstäbe für bessere Qualität, Zuverlässigkeit und Support. Reseller und Endkunden bietet Rangee die komplette Produktpalette für alle Endgerätetypen, die im Bereich Serverbased Computing und VDI Umgebungen genutzt werden. Dazu zählen PC Konverter, Terminals, Notebooklösungen und All-in-One Geräte. Zu den Technologiepartnern der Rangee GmbH zählen unter anderem Microsoft, Citrix, VMware und Teradici.



Leseranfragen:

Rangee GmbH
Marion Ecke
PR & Sales Support
mecke(at)rangee.com
Gut-Dämme-Str. 11
52070 Aachen
http://www.rangee.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  canacoon mit neuem Büro in Bad Homburg 
Hacker schlafen nicht: EfficientIP erklärt, warum sich IT-Sicherheitsexperten nicht immer auf ihre Lösungen verlassen können
Bereitgestellt von Benutzer: Rangee
Datum: 24.04.2015 - 03:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203625
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Marion Ecke
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 / 9972850

Kategorie:

Sicherheit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thin Clients brauchen Virenscanner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rangee GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rangee GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 223


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.