businesspress24.com - Leben auf dem Bauernhof
 

Leben auf dem Bauernhof

ID: 1203601


(businesspress24) - Dortmund, den 24.04.2015. Was gibt es auf einem Bauernhof nicht alles zu sehen: Schweine, Kühe, Hunde, Katzen, Traktoren, Melkmaschinen und noch viele weitere aufregende Dinge. Doch nicht immer liegt der nächste Bauernhof gleich um die Ecke, manche Großstadtkinder haben noch nie einen aus nächster Nähe gesehen. Unsere liebevoll gestalteten Unterrichtsmaterialen gehen mit den Schülerinnen und Schülern auf fröhliche Erkundungstour. Die verschiedenen Inhalte können Sie sehr gut mit dem Besuch eines Lernbauernhofs verbinden. Hier kommen die Mädchen und Jungen in Kontakt mit den unterschiedlichsten Tieren.

Kurz vorgestellt
Die Werkstatt „Das Leben auf dem Bauernhof“, die für die Klassen 1−3 ausgelegt ist, beinhaltet zahlreiche Sachtexte, Bilder, Zeichnungen sowie Schreibaufträge, die den Bauernhof und die dort lebenden Nutztiere, u. a. Rinder, Schweine und Geflügel, vorstellen. Viele der Arbeitsblätter sind mit kleinen Aufträgen verbunden. So müssen die Schülerinnen und Schüler die Tiere zum Beispiel nach Größe ordnen, Einzahl und Mehrzahl bestimmen oder die Anzahl der Tiere notieren. Auch Produkte sowie einzelne landwirtschaftliche Geräte, die auf einem Bauernhof zu finden sind, werden den Mädchen und Jungen kindgerecht nähergebracht. Gleichzeitig erfahren die Kinder, was einen Biobauernhof von einem normalen Bauernhof unterscheidet.

Richtig formulieren
Grammatikarbeit wird mit dem Material „Bauer Heinrich und die Verben“ gleich ein wenig spannender. Die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler der Klassen 1−4 der Grundschule sowie der Förderschule wird durch die 15 Kurzgeschichten rund um Bauer Heinrichs Tiere gefördert. Der kleine Drache Hildebrand besucht den Bauernhof und erlebt allerhand Abenteuer. Die Geschichten stehen sowohl in normaler, in zweifarbiger Silbenschrift sowie in einer Schwarz-Weiß-Version zur Verfügung. Die Übungen zu den einzelnen Verben können geschichtenunabhängig eingesetzt werden. Die Mädchen und Jungen werden in diesem Zusammenhang unter anderem mit verschiedenen Zeitformen konfrontiert.





Aus der Praxis für die Praxis - innovativ und kindgerecht. Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter aus den Niekao Lernwelten auch für Ihre Grundschule und zum Üben zu Hause.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Willkommen in den NIEKAO Lernwelten

Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Übungsblätter
und Lernhilfen für die Grundschule

Wir sind ein Team von Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen.Uns alle verbindet die Freude an unserer Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern. Gemeinsam erstellen wir abwechslungsreiche und vielgestaltige Unterrichtsmaterialien, welche den Lernprozess anregen, handlungsorientiert unterschiedliche Zugangswege anbieten und damit ein individuelles Lernen ermöglichen.
Bei uns finden Sie ein ständig wachsendes Angebot an pädagogisch durchdachtem Unterrichtsmaterial, umfangreiche und ansprechend gestaltete Arbeitsblätter, Förderbänder, Übungsblätter, Lerntheken, Werkstätten und motivierenden Übungsmaterialien und Lernhilfen für die Hand der Kinder. Sämtliche Unterrichtsmaterialien bieten sich an für das kooperative Lernen im täglichen Unterricht, für den individualisierenden Einsatz im Förderunterricht oder für das unterstützende Lernen zu Hause.



Leseranfragen:

Udo Kiel

Niekao-Lernwelten Verlag
Imprint der H-Faktor GmbH

Niederhofer Kohlenweg 16
44267 Dortmund

Telefon: 0231 317745 40
Fax: 0231 317745 20
Email: redaktion(at)niekao.de
http://www.niekao.de
http://www.h-faktor.de
http://www.hcscore3.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschule Kaiserslautern lädt zur Kinder-Uni ein
WenigerÖl, mehr Rezyklat
Bereitgestellt von Benutzer: NiekaoLernwelten
Datum: 24.04.2015 - 02:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203601
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Hantschel
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0231 317745 40

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leben auf dem Bauernhof
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niekao Lernwelten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Niekao Lernwelten



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.