businesspress24.com - RAL feiert 90 Jahre RAL Gütezeichen
 

RAL feiert 90 Jahre RAL Gütezeichen

ID: 1202959

Zuverlässiger Verbraucherschutz durchüberwachte Qualität


(businesspress24) - St. Augustin, 23. April 2015 - Verbrauchern fällt es immer schwerer, sich angesichts des ständig wachsenden Angebots für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu entscheiden. Bei der Auswahl helfen zuverlässige Kennzeichnungen, die deshalb in der Verbraucherinformation eine wichtige Rolle spielen. Eine der ältesten und traditionsreichsten Kennzeichnungen ist das vom gemeinnützigen und unabhängigen RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung anerkannte RAL Gütezeichen. Diese Kennzeichnung wird in diesen Tagen 90 Jahre alt und dient unverändert dem Verbraucherschutz.

Von Verbraucherschutzorganisationen empfohlen

Die Verbraucher können sich heute bei mehr als 160 Produkt- und Dienstleistungs-gruppen an RAL Gütezeichen orientieren. Die Anerkennung erfolgt seit 1925 nach demselben System der RAL Gütesicherung und nach strikten Kriterien, die ständig der Marktentwicklung und der technischen Entwicklung angepasst werden. Neutralität, Zuverlässigkeit und Aktualität der RAL Gütezeichen sind der Grund, warum sie von Verbraucherorganisationen als Orientierungshilfe empfohlen werden.

Der Unterschied zu anderen Kennzeichnungen

RAL Hauptgeschäftsführer Dr. Wolf D. Karl: "Das System der RAL Gütesicherung, nach dem RAL Gütezeichen geschaffen, von den Gütegemeinschaften verliehen und überwacht werden, ist einzigartig und unterscheidet RAL Gütezeichen seit 90 Jahren von allen anderen Kennzeichnungen. RAL Gütezeichen stehen seit 1925 für überwachte Qualität und Verbraucherschutz. Verbraucher können sich auf sie verlassen."

Neutral und objektiv

Unternehmen, die das RAL Gütezeichen benutzen, verpflichten sich freiwillig zur Einhaltung von hohen Qualitätskriterien, die alle wichtigen Eigenschaften der Ware oder Leistung umfassen. Das reicht von der Wirtschaftlichkeit bis hin zu Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Die Kriterien entwickelt RAL unter Einbindung unabhängiger Institutionen wie Verbraucher- und Wirtschaftsverbände, Ministerien und Prüfeinrichtungen. Damit stellt RAL die Neutralität und Objektivität der RAL Gütezeichen sicher und schließt die Beeinflussung durch einzelne Anbieter aus.





Zuverlässigkeit durch kontinuierliche Überwachung

Neutrale Prüfer und die Unternehmen selbst überwachen regelmäßig die Einhaltung der Qualitätskriterien. Das macht diese Kennzeichnungen besonders zuverlässig. Verbraucher können die Kriterien für die Verleihung - die Güte- und Prüfbestimmungen - jederzeit einsehen, denn sie sind öffentlich zugänglich. Damit kann jeder Verbraucher nachvollziehen, welche Qualitätsanforderungen eine mit dem RAL Gütezeichen ausgezeichnete Ware oder Dienstleistung erfüllen muss.

Neues Informationsangebot

RAL bringt ein neues digitales Informationsangebot auf den Weg: Das RAL Gütezeichen Magazin. Es greift aktuelle Themen und Wissenswertes rund um Produkte und Dienstleistungen mit RAL Gütezeichen auf und gibt eine Vielzahl an praktischen Tipps. "Machen Sie Ihren Garten fit" ist das Thema der ersten Ausgabe, die in dieser Woche erscheint. Anmeldemöglichkeit über www.ral-guetezeichen.de.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zur RAL Gütesicherung

Für die Anerkennung von RAL Gütezeichen ist seit 1925 RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung im Produkt- und Dienstleistungsbereich zuständig. Die zuverlässige Einhaltung des hohen Qualitätsanspruchs wird durch ein dichtes Netz stetiger Eigen- und Fremdüberwachung gesichert, dem sich die Hersteller und Anbieter freiwillig unterwerfen. Als objektive und interessensneutrale Kennzeichnung werden RAL Gütezeichen den wachsenden Ansprüchen der Verbraucher gerecht und stehen für deren Schutz. Zurzeit gibt es rund 130 Gütegemeinschaften mit mehr als 160 RAL Gütezeichen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kohl PR & Partner
Annegret Winzer
Leipziger Platz 11
10117 Berlin
a.winzer(at)kohl-pr.de
030/22 66 79-24
http://www.kohl-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.04.2015 - 04:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202959
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Grundmeyer
Stadt:

Sankt Augustin


Telefon: 02241/16 05 21

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RAL feiert 90 Jahre RAL Gütezeichen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.