Art After Work #05: Ausstellung "LebensWelten" von Bernd K. Lörz

(businesspress24) - Im Kundencenter der Prolab Fotofachlabor GmbH am Rotebühlplatz 37 in Stuttgart wurde am vergangenen Freitag die Ausstellung "LebensWelten" mit Arbeiten des Hochdorfer Künstlers Bernd K. Lörz eröffnet. Die Schau mit 17 Werken ist noch bis Ende Mai zu sehen.
Stuttgart (eos) - Rund 100 Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber waren am 17. April anlässlich des fünften "Art After Work" zum Fotofachlabor Prolab am Stuttgarter Rotebühlplatz gekommen. Dort tauchten sie ein in die "LebensWelten" des Künstlers Bernd K. Lörz, der mit diesem Bilderzyklus Werke präsentierte, die sich thematisch und formal von seinen bisherigen Arbeiten absetzen. "Die Resonanz bei den Gästen war durchweg positiv", freute sich der Künstler.
Ausgangspunkt seines Schaffens ist digitales Material: Fotografien, Scanns, Videos. "Aus diesen Materialien gestalte ich großformatige Bildwelten", erläutert Lörz. "Ich bezeichne den Arbeitsprozess als Compainting. ''Com'' steht für Computer, für Kommunikation (communication), Kommentar (comment) und kombinieren (compose). Zusammen mit dem Wort ''painting'' (Gemälde) entsteht ein Begriff für meine neue Stilform."
In seinem "LebensWelten"-Zyklus greift Lörz Alltagsszenen auf. Die Verfremdung der Bildmotive macht bestimmte Räume, Straßen und Plätze zu unbestimmten Prototypen ihrer selbst. Aus wiedererkennbaren Personen werden Menschen an sich. Szenen geraten in Bewegung und versinnbildlichen den Lauf der Zeit. Wege werden zu "LebensWegen". "Ich schaffen Farbräume, Visionen, Fantasie- und Zukunftswelten", sagt der 65-jährige Künstler. "Die Betrachterinnen und Betrachter meiner Bilder können sie als Spannungs- und Möglichkeitsräume für eigene Erinnerungen, Vergleiche, Gefühle und Stimmungen erleben."
Die Ausstellung ist noch bis Ende Mai zu sehen.
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 9.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
oder nach Vereinbarung.
Prolab zählt seit langem zu den führenden Fotofachlaboren - insbesondere für künstlerische Arbeiten. Höchste Qualität und modernste Technologie ermöglichen individuelle Lösungen, die Künstler wie Bernd K. Lörz für ihre Arbeiten benötigen.
Weitere Informationen:
Compainting im Internet: http://www.compainting.de
bkl auf Facebook: https://de-de.facebook.com/pages/Compainting/203540509783826
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
compainting
Als compainting bezeichnet der Künstler Bernd K. Lörz aus Hochdorf bei Stuttgart seine Kunstform. Es entstehen abstrakte Bilder, Farbräume, Phantasiewelten, Visionen und Auseinandersetzungen, bei denen das ursprüngliche Motiv der Fotografie die Basis, das Mittel für die digitale Bearbeitung darstellt. Auf dieser Grundlage und mit dem Wissen über grundsätzliche Fragestellungen für eine Nachhaltige Welt, beginnt der Entwicklungsprozess. Ein Weg hin zu ungewöhnlichen Farbvariationen, neu kombinierten Stilelementen, Aufhellung und Verdunkelung, Klares, Eindeutiges und phantasieanregend Verschwommenes. Immer geht es um Veränderungen, Wandel, Wechsel, Bewegung statt Stillstand.
Das Ziel ist eine Neuinterpretation, eine Anregung zu neuen eigenen Sichtweisen, Phantasien und Visionen, zu Aufmerksamkeit und Wahrnehmung.
Wichtiges Element für die Motivwahl und die Inhalte sind jahrzehntelange Auseinandersetzungen mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Fragestellungen und die daraus gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse für eine lebenswerte Zukunft.
eoscript Public Relations
Eike Ostendorf-Servissoglou
Löwen-Markt 8
70499 Stuttgart
eos(at)eoscript.de
0711-65227930
http://www.eoscript.de
Datum: 23.04.2015 - 03:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202922
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd K.
Stadt:
Hochdorf
Telefon: 07153 9296512
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Art After Work #05: Ausstellung "LebensWelten" von Bernd K. Lörz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bernd K. Lörz - compainting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).