Katja Riemann: Anerkennung ist wunderbar
(ots) - Vor dem Start ihres neuen Kinofilms spricht 
Schauspielerin Katja Riemann mit dem Magazin Reader''s Digest über 
Erfolg und Kritik
   Katja Riemann gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten und 
erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen, hat aber immer noch 
Lampenfieber vor jedem Auftritt. "Ich habe immer viel Angst, auf die 
Bühne zu gehen - aber wenn man dann dort steht, ist man froh, dass 
man es geschafft hat", sagt die 51-Jährige im Interview mit dem 
Magazin Reader''s Digest (Mai-Ausgabe). Demnächst ist Riemann wieder 
auf der Leinwand zu sehen: Am 7. Mai startet der Film Die abhandene 
Welt. In dem Melodram von Margarethe von Trotta geht sie auf die 
Suche nach ihrer unbekannten Schwester.
   Mit dem Namen Katja Riemann verbinden sich Erfolgsfilme wie 
Abgeschminkt oder Der bewegte Mann, die in den 1990er-Jahren für 
volle Kinokassen sorgten. Aber auch Dramen wie Rosenstraße und Ein 
fliehendes Pferd steigerten die Popularität des Leinwandstars. Erst 
jüngst trug sie dazu bei, dass Fack ju Göhte bundesweit zu einem 
Kassenerfolg wurde. Die guten Zuschauerzahlen und die positiven 
Kritiken sorgen bei Katja Riemann für ein Glücksgefühl: "Jeder der 
behauptet, Erfolg wäre keine tolle Sache, der lügt. Anerkennung ist 
doch etwas Wunderbares." Es sei "einfach fantastisch", dass diese 
Komödie mehr als acht Millionen Zuschauer erreichte: "Deswegen drehen
wir gerade die Fortsetzung von Fack ju Göhte."
   In dem Interview mit dem Magazin Reader''s Digest räumt Katja 
Riemann ein, dass sie lange gebraucht habe, um mit der Popularität 
als Schauspielerin und dem Leben unter öffentlicher Beobachtung 
klarzukommen. Zu Beginn ihrer Kino-Erfolge habe sie als 
Aushängeschild gegolten und sei dabei auch von den Kritikern nicht 
geschont worden. "Es gab Artikel, die unfassbar schmerzlich waren." 
Sie selbst sei in Interviews damals "bisweilen barsch gewesen", räumt
sie rückblickend ein. "Das war das Resultat von Angst, die mich lange
begleitet hat. Mittlerweile bin ich älter und bekomme wahrscheinlich 
deswegen eine gewisse Anerkennung." Es sei sehr schön, "dass dieses 
Verhältnis sich zum Guten gewandelt hat". Ohnehin sieht Katja Riemann
manche kritische Berichterstattung inzwischen deutlich gelassener: 
"Frustration führt einen nirgendwo hin, das ist ein ziemlich enges 
Gefühl. Ich bin ja bereits ein bisschen älter, und irgendwo dahinten 
ist einmal Schluss. Deswegen versuche ich, mir mein Leben schön zu 
machen."
   Für weitere Informationen zu diesem Reader''s Digest-Thema stehen 
wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Mai-Ausgabe von Reader''s Digest 
Deutschland ist ab Montag, 27. April, an zentralen Kiosken 
erhältlich.
   Artikel aus der Mai-Ausgabe zum Download: 
http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service 
für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader''s Digest)
Pressekontakt:
Reader''s Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH, 
Öffentlichkeitsarbeit,
Vordernbergstr. 6, D-70191 Stuttgart
Tel. +49 (0) 711/6602-521, Fax +49 (0) 711/6602-160, E-Mail: 
presse(at)readersdigest.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.04.2015 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202399
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Fernsehen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Katja Riemann: Anerkennung ist wunderbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reader''s Digest Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







