businesspress24.com - Den Frühling auf Schloss Trauttmansdorff genießen
 

Den Frühling auf Schloss Trauttmansdorff genießen

ID: 1202223


(businesspress24) - Den Frühling auf Schloss Trauttmansdorff genießen
Eine blühende Gartenwelt zum Entspannen
Die Gartenlandschaft in dem kleinen Ort Meran präsentiert einige Besonderheiten aus der Pflanzenwelt. Die blühende Landschaft erstreckt sich insgesamt über 12 Hektar und ist in Form eines Amphitheaters angeordnet. Durch die Höhenunterschiede von teilweise 100 Metern ermöglichen sich Ausblicke auf das atemberaubende Bergpanorama des Tiroler Kurortes.
Auf dem Gelände lassen sich bis zu 80 verschiedene Gartenlandschaften zählen, in denen man Pflanzen aus verschiedenen Ländern bewundern kann. Diese Sehenswürdigkeit ist jedoch nicht nur interessant für das geschulte Auge, auch für Laien und Naturliebhaber lohnt es sich. Neben dem botanischen Garten gibt es außerdem genügend Freizeitattraktionen. So werden Jung und Alt durch vielfältige Erlebnisstationen, Themengärten und Künstlerpavillons zusammengebracht.
Veranstaltungen in der Botanik
Gerade in den wärmeren Monaten ist die Gartenlandschaft in Meran ein schöner Ort, um Abende im Freien ausklingen zu lassen. Auf Schloss Trauttmansdorff wird dafür auch ein Veranstaltungsangebot geliefert. Ein sonntäglicher Brunch mit Ausblick auf ein Blütenmeer, Sommerabende am Seerosenteich oder abwechslungsreiche Konzerte auf der Seebühne. Das Angebot ist nicht nur für Touristen interessant, auch Einheimische freuen sich jedes Jahr über das vielseitige Angebot und die wiederkehrenden Thementage.
Heimische und exotische Tiere auf Schloss Trauttmansdorff
Neben Aktion und Romantik, bietet Trauttmansdorff auch tierisches Vergnügen. Neben den zahlreichen Kaninchen, Pfauen und Enten, die in den Gärten ihr Zuhause gefunden haben, lassen sich auch Zwergziegen, Aras, Japanische Karpfen, Schlangen und einiges mehr bewundern. Außerdem gibt es in dem neuen Glashaus auch heimische und exotische Insekten, Spinnentiere und sogar Reptilien und Amphibien, die Sie mal ganz entspannt aus der Nähe betrachten können.




Künstlerische Vielfalt im Garten

Auf dem Parkgelände befinden sich Künstlerpavillons, deren Gestaltungen auf Interpretationen von Naturphänomenen basieren. Dafür haben sowohl Architekten und Künstler aus der Region, als auch aus dem internationalen Raum das Konzept eines Gartenpavillons neu interpretiert. Die Unterstände dienen als geschützter Ort zum Verweilen, jedoch haben sie in diesem Garten einen besonderen Stellenwert. Im Rahmen der Gestaltung, liegen die Aspekte der Natur und der Pflanzen im Fokus, diese werden kunstvoll-ästhetisch und lehrreich vermittelt.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.trauttmansdorff.it


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NSU-Prozeß: Das ominöse Wegsterben der Zeugen und die Trauerkranz-Abwurfstelle. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Benji der Braunbär: Die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Nora87
Datum: 22.04.2015 - 02:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202223
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Meran


Telefon: +39 0473 255600

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den Frühling auf Schloss Trauttmansdorff genießen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schloss Trauttmansdorff (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schloss Trauttmansdorff



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.