MES in das SafeTRANS Netzwerk aufgenommen
Berlin, 20.04.2015: Der Berliner Spezialist für Embedded Software, Model Engineering Solutions GmbH (MES), ist Mitglied im internationalen Kompetenznetzwerk SafeTRANS. SafeTRANS ist ein Zusammenschluss namhafter Unternehmen und wissenschaftlicher Einrichtungen für den Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft und Industrie im Bereich Embedded Systems für das Transportwesen. Ziel des Netzwerks ist es, die Sicherheit im Transportwesen durch modernste Technik und optimierte Prozesse zu erhöhen.
(businesspress24) -
Schwerpunkte des Netzwerks
Neben dem fachlichen Austausch unter den Mitgliedern und der Entwicklung einer integrierten Technologie-Roadmap dient das Netzwerk SafeTRANS als Plattform für die Initiierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Embedded Systems mit dem Schwerpunkt Transportwesen. Das Besondere an SafeTRANS ist die Zusammenarbeit über Branchen, Länder, Unternehmensgrößen und Wertschöpfungsketten hinweg. Zu den Mitgliedern gehören Großunternehmen wie Bosch, Daimler und Airbus, wissenschaftliche Einrichtungen wie Fraunhofer und DLR, aber auch kleine innovative Ingenieurgesellschaften wie MES. Einen thematischen Schwerpunkt von SafeTRANS bilden funktionale Sicherheit sowie Zertifizierungsprozesse in diesem Umfeld. Das SafeTRANS Netzwerk veranstaltet regelmäßig wissenschaftliche Konferenzen wie den SafeTRANS Industrial Day oder die SafeTech, um den Austausch zwischen dem Netzwerk und der Industrie zu fördern.
MES im Netzwerk
MES hat im Bereich Beratung und Softwareentwicklung für Qualitätssicherung eingebetteter Software vor allem im Bereich Automotive eine breite Kompetenz aufbauen können. Diese Erfahrungen kann MES jetzt direkt in das Netzwerk einbringen. „Wir freuen uns über die Aufnahme in das SafeTRANS-Netzwerk und werden uns besonders für einen aktiven Wissenstransfer aus dem Bereich Automotive in die verwandten, aber doch aus Prozesssicht sehr unterschiedlichen Bereiche Avionik und Bahnwesen einsetzen“, so Dr. Heiko Dörr, COO von MES. MES wird sich aktiv an diversen passenden Forschungsprojekten und Aktivitäten des Netzwerks beteiligen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über MES: Läuft die Software, fährt das Auto
Model Engineering Solutions GmbH (MES) ist spezialisiert auf die integrierte Qualitätssicherung eingebetteter Software im Automobil. Der MES Model Examiner® (MXAM) ist die erste Wahl zur Prüfung von Modellierungsrichtlinien bei Simulink®, TargetLink®, und ASCET® -Modellen. Der MES Test Manager® setzt den Ansatz des Requirement-basierten Unit-Testens für die modellbasierte Entwicklung perfekt um. Der MES Quality Commander® (MQC) ist ein dynamisches Überwachungs- und Steuerungswerkzeug für die Softwareentwicklung, und liefert entscheidungsrelevante Kennzahlen entlang des Lebenszyklus einer Produktentwicklung. MES unterstützt seine Kunden mit firmenspezifischen Beratungs- und Dienstleistungsprojekten bei der Einführung und Verbesserung modellbasierter Entwicklungsprozesse, der Einführung neuer Technologien wie AUTOSAR und der Erfüllung von Normen wie ISO 26262. Zu den Kunden von MES zählen bekannte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie weltweit. MES ist TargetLink® Strategic Partner der dSPACE GmbH sowie Produktpartner von MathWorks und ETAS.
Model Engineering Solutions GmbH
Inga Töller
Mauerstraße 79
10117 Berlin
Tel: 030 2091 6463 19
eMail: inga.toeller(at)model-engineers.com
Model Engineering Solutions GmbH
Inga Töller
Mauerstraße 79
10117 Berlin
Tel: 030 2091 6463 19
eMail: inga.toeller(at)model-engineers.com
Datum: 20.04.2015 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201290
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Inga Töller
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 2091 6463 19
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MES in das SafeTRANS Netzwerk aufgenommen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Model Engineering Solutions GmbH (MES) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).