Öko-Test: "Sehr gut" für Berchtesgadener Land Bio-Alpenmilch
Neu: Auch zum Mitnehmen als fettarme 250 ml Milch im Kleinformat

(businesspress24) - Die Qualität von Milch hängt von einer schonenden Verarbeitung und maßgeblich auch von der Fütterung der Kühe ab. So enthält Milch von Kühen, die auf Bergwiesen und Almen weiden, einen höheren Anteil an gesunden Omega-3-Fettsäuren, Linolsäuren sowie Vitaminen und Mineralstoffen, wie sie auch in der Milch der Molkerei Berchtesgadener Land (http://bergbauernmilch.de/) zu finden sind. In der aktuellen Ausgabe von Öko-Test (April/2015) (http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?action=heft&heftnr=M1504) wurde die Bio-Alpenmilch (http://bergbauernmilch.de/produkte/bio-alpenmilch/milch/frische-bio-alpenmilchin-der-mehrwegflasche/) (3,5 % Fett) mit der Bestnote "Sehr gut" bewertet.
Damit gehört die Milch unter die sechs besten der insgesamt 22 untersuchten Produkten. Nachgewiesen wurde, dass die Milch hohe Werte der Grünfutter-typischen, mehrfach ungesättigten und damit für die Ernährung besonders wertvolle Fettsäuren enthält. Geruch und Geschmack der Milch wurden ebenfalls als einwandfrei eingestuft. Eine Fütterung der Kühe ohne Gentechnik wurde mit Nachweisen zu 100 % belegt. Die Berchtesgadener Land Bio-Alpenmilch stammt ausschließlich von Höfen der Alpenregion, die anerkannt ökologisch wirtschaften und ist nach den strengen Naturland Fair Richtlinien zertifiziert.
Neu: Bio-Alpenmilch zum Mitnehmen und für kleine Haushalte:
Ab sofort ist die Berchtesgadener Land Bio-Alpenmilch auch im 250-ml-Format erhältlich. In der handlichen Tetra Top Packung mit Schraubverschluss und mit 1,5 % Fett ist sie ein gesundes Pausengetränk in Schule, Sport und Freizeit oder praktisch für kleine Haushalte.
Redaktion:
Barbara Steiner-Hainz, Tel: 08651 / 7004-1150 Fax: 08651 / 7004-1196
E-Mail: barbara.steiner-hainz(at)molkerei-bgl.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Entstehung der Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG reicht in das Jahr 1927 zurück. 54 Bauern gründeten die Molkerei-Genossenschaft mit einer anfänglichen Tagesanlieferung von 700 Kilogramm Milch. Seit 1986 befindet sich der Firmensitz am Hockerfeld in Piding. Die derzeit tägliche Milchanliefermenge von 600.000 Kilogramm wird heute von 1748 Bauern aus dem Berchtesgadener Land, dem Chiemgau, dem Isarwinkel sowie dem Salzburger Land geliefert. Mit einer erfassten Rohstoffmenge von 265 Mio. kg Milch wurde in 2014 ein Umsatz von über 200 Millionen EUR inkl. Frischdienst realisiert. Bei den Produkten entwickelte sich Frische Bergbauern-Milch, Bergbauern-Butter und Haltbare Bio-Alpenmilch zu den Rennern in den Premiumsortimenten.
Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG
Barbara Steiner-Hainz
Hockerfeld 5-8
83451 Piding
barbara.steiner-hainz(at)molkerei-bgl.de
08651 / 7004-1150
http://www.molkerei-bgl.de
Datum: 20.04.2015 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201134
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Steiner-Hainz
Stadt:
Piding
Telefon: 08651 / 7004-1150
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öko-Test: "Sehr gut" für Berchtesgadener Land Bio-Alpenmilch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).