businesspress24.com - Fußboden saniert, Knie kaputt: Heimwerker sollten Gelenke schonen
 

Fußboden saniert, Knie kaputt: Heimwerker sollten Gelenke schonen

ID: 1200156

Fußboden saniert, Knie kaputt: Heimwerker sollten Gelenke schonen


(businesspress24) - Wiesbaden, 16. April 2015. Parkett abschleifen, Laminat verlegen, Teppich anpassen: Ein neuer Fußboden ist für geschickte Heimwerker kein Problem. Doch die sollten dabei auch an ihre Knie denken. "Wer viel und lange kniend oder im Fersensitz arbeitet, kann schmerzhafte Schäden davontragen, etwa eine Entzündung des Schleimbeutels oder eine Meniskuserkrankung", warnt Torben Thorn, Arbeitsschutzexperte beim Infocenter der R+V Versicherung. Sein Rat: Knieschoner tragen und den Gelenken zwischendurch eine Pause gönnen.

Wenn sich die Arbeiten im Knien nicht vermeiden lassen, sind Schutzmaßnahmen ein Muss. Kniepolster, Knieschoner oder auch Kniekissen sorgen beispielsweise für Entlastung. "Wichtig ist, dass der Knieschutz gut passt, normgeprüft ist und das CE-Zeichen trägt", so R+V-Experte Thorn. Regelmäßige Pausen und wechselnde Körperhaltungen, etwa entspanntes Sitzen oder lockeres Gehen, wirken ebenfalls ausgleichend. "Spätestens nach einer halben Stunde auf Knien ist eine Pause fällig." Wer Schmerzen verspürt, sollte sofort mit der Arbeit aufhören und das Gelenk schonen. Wenn es nicht besser wird, hilft nur noch ein Arztbesuch.

Weitere Tipps für Heimwerker des R+V-Infocenters:
- Immer vorsichtig in die Knie gehen, nicht fallen lassen - ein harter Aufprall stresst das Gelenk zusätzlich.
- So oft es geht im Stehen arbeiten, also beispielsweise am Tisch zuschneiden.
- Auch Gartenarbeit kann die Knie belasten, deshalb im Freien ebenfalls Schutzmaßnahmen beachten.
- Schutzkleidung tragen: Je nach anfallenden Arbeiten sind Arbeits-handschuhe, festes Schuhwerk, Mundschutz und Schutzbrille sinnvoll.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die "Ängste der Deutschen" ermittelt beispielsweise bereits seit 1991 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
anja.kassubek(at)arts-others.de
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.04.2015 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200156
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Römstedt
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 06 11 / 533 - 46 56

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fußboden saniert, Knie kaputt: Heimwerker sollten Gelenke schonen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infocenter der R+V Versicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Infocenter der R+V Versicherung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.